Heute schon an morgen denken / Perimeterdämmung bestmöglich ausführen

Heute schon an morgen denken / Perimeterdämmung bestmöglich ausführen

ID: 620911
(ots) - Für viele Familien beginnt mit dem
Frühling auch die Verwirklichung des Traums vom Eigenheim. Wer den
Bau eines Hauses plant, sollte auf die optimale Ausführung des
Wärmeschutzes achten und damit unnötige Energieverluste von
vornherein vermeiden. Vor allem der Keller sollte eine
leistungsstarke Dämmung erhalten. So lassen sich die Räume des
Untergeschosses später als Wohnraum nutzen. Sinnvoll ist, dabei über
die geltenden gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung
(EnEV) hinaus zu gehen. So reduziert sich das Risiko späterer
Nachrüstungen. Mit dem Dämmstoff XPS lassen sich sogar Werte
erzielen, die dem Passivhausstandard entsprechen.

Die Bundesregierung plant, den Wärmebedarf des Gebäudebestands bis
2020 um 20 Prozent zu reduzieren und den Primärenergiebedarf bis 2050
sogar um 80 Prozent zu senken. Dazu steigen nicht nur die Vorgaben
für Neubauten kontinuierlich, auch nicht gedämmte Gebäude müssen mit
einem Wärmeschutz versehen werden. Zwar wird bislang ein Zwang zur
energetischen Sanierung ausgeschlossen, ob diese Stimmung sich
künftig nicht doch noch dreht, ist allerdings unklar. Wer heute
seinen Wärmeschutz bestmöglich ausführt, baut dieser ungewissen
Zukunft voraus. Durch die effektivere Dämmung werden gleichzeitig
auch die Energieverluste über die Gebäudehülle und damit die
Betriebskosten reduziert.

Ein Neubau sollte daher mit der Dämmung beginnen. Bereits vor dem
Gießen der lastabtragenden Gründungsplatte werden dafür
XPS-Dämmplatten auf dem Baugrund ausgelegt. Gemeinsam mit der von
außen an den Kellerwänden befestigten Dämmung bildet diese
Dämmschicht die Perimeterdämmung. XPS ist dabei so druckstabil, dass
es dem Erddruck und dem gesamten Gewicht des Hauses standhält.
Gleichzeitig ist es unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und
verrottet nicht. So ummantelt kann der Keller beheizt werden, ohne


dass die wertvolle Wärme nach außen verloren geht.

Download unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice.



Pressekontakt:
Informationsbüro XPS
c/o KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
xps@koob-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Messe ots.Audio: KfW-Ratgeber-Podcast: Energetische Quartierssanierung - KfW Bankengruppe fördert interessierte Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620911
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute schon an morgen denken / Perimeterdämmung bestmöglich ausführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründächer im Trend - Vorteile des Umkehrdachs ...

Gründächer liegen im Trend. Auch der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg will zukünftig auf grüne Dächer bauen. Eine Kommission hat hier gerade die wirtschaftlichen Dimensionen der Strategie bewertet. Das Ergebnis: Die Herstellungskosten ein ...

Alle Meldungen von FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z