Mitbestimmungsrechte stärken heißt Kinder stärken
ID: 621100
Mitbestimmungsrechte stärken heißt Kinder stärken
"Wer die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern fördern will, darf nicht nur darüber reden, er muss sie ermöglichen. Das bedeutet, Kindern mehr Rechte zuzugestehen und ihnen Gelegenheit zu geben, diese Rechte auch zu leben. Hieraus ergeben sich konkrete Hausaufgaben für die Politik. Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern muss die Rechte von Kindern stärker als bisher berücksichtigen. Die frühkindliche Bildung muss qualitativ und quantitativ so ausgebaut werden, dass alle Kinder erreicht werden. Die Koalition muss endlich ihre ideologischen Scheuklappen ablegen und zum Wohle der Kinder handeln."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621100
Anzahl Zeichen: 1805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitbestimmungsrechte stärken heißt Kinder stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).