Kölner Stadt-Anzeiger: "Echtes Abgrenzungsproblem" Grünen-Politiker Beck kritisiert Piraten-Partei wegen Umgang mit Rechtsextremen
ID: 621861
Bundestagsfraktion, Volker Beck, sieht bei den Piraten ein "echtes
Abgrenzungsproblem" gegenüber Rechtsextremisten. "Die übergroße
Mehrheit der Piraten hat mit Rechtsextremismus nichts am Hut", sagte
er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Und die Aussagen des
Berliner Fraktionsgeschäftsführers Martin Delius, der den Aufstieg
der Piraten mit dem der NSDAP verglichen hatte, seien einfach "nur
selten dämlich". Allerdings hätten die Piraten "ein echtes
Abgrenzungsproblem. Denn viele von ihnen glauben, jede Meinung gelten
lassen zu müssen, selbst in der eigenen Partei, auch wenn sie diese
Meinung selbst ekelhaft finden. Dabei muss man nicht alles, was von
der Staatsanwaltschaft nicht verfolgt wird, auch in der eigenen
Partei dulden." Dass Rechtsextremisten versuchten, die Piraten zu
unterwandern, sei bei einer neuen Partei nicht überraschend, so Beck.
Daran seien die Piraten auch nicht schuldig. "Schuldig machen sie
sich nur, wenn sie sie auch in der Partei dulden."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621861
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: "Echtes Abgrenzungsproblem" Grünen-Politiker Beck kritisiert Piraten-Partei wegen Umgang mit Rechtsextremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).