Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Kauders Rentenplan

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Kauders Rentenplan

ID: 622800
(ots) - Gerechtigkeit kostet Geld. Aber was Volker
Kauder im Streit um das Betreuungsgeld vorgeschlagen hat, ist eines
Fraktionschefs nicht würdig. Noch im Dezember hatte er zunächst den
Frauen in der Unions-Fraktion Hoffnung gemacht, Rentenansprüche für
Mütter zu erhöhen. Dabei wusste er, dass der Bundesfinanzminister den
Plan für nicht finanzierbar hält. Daran hat sich bis heute nichts
geändert. Dennoch wärmt Kauder seinen Plan auf. Damit weckt er neue
Begehrlichkeiten, die niemand erfüllen kann. Denn das Betreuungsgeld,
das eigentlich nur die CSU will, kostet bereits im ersten Jahr 1,3
Milliarden Euro. Und weil dieses Geld schon nicht vorhanden ist, will
Kauder noch draufsatteln. Diesmal sind es nicht die Haushälter
allein, die mit dem Kopf schütteln. Der Wirtschaftsflügel der Union
sowie der Koalitionspartner FDP lehnen Kauders Rentenpläne ab. Nur
die CSU nimmt alle Angebote mit - koste es, was es wolle. Will oder
kann der Fraktionschef nicht verstehen, dass Betreuungsgeld und
Rentenerhöhung nichts miteinander zu tun haben? Bezahlen muss auf
jeden Fall der Steuerzahler.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Nepp in Gaststätten Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum BGH-Urteil zur Altersdiskriminierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622800
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Kauders Rentenplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z