Rheinische Post: Merkel macht Energiewende zur Chefsache
ID: 622834
Umsetzung der Energiewende zur Chefsache. Am Mittwoch, 2. Mai, hat
die Regierungschefin die Vorstandschefs der vier großen
Energiekonzerne sowie Vertreter des Kraftwerksbauers Siemens und der
Stromnetzbetreiber zum Gipfeltreffen ins Kanzleramt geladen. Das
erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagsausgabe) aus Regierungskreisen. Die zuständigen
Ressortminister Norbert Röttgen (Umwelt) und Philipp Rösler
(Wirtschaft) sind nicht dabei. Bei dem Treffen soll es unter anderem
um den Neubau von Kraftwerken, den beschleunigten Netzausbau und
rechtliche Hemmnisse bei der Umsetzung der Energiewende gehen. Ende
Mai trifft Merkel mit den Länderministerpräsidenten zu dem Thema
zusammen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622834
Anzahl Zeichen: 972
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel macht Energiewende zur Chefsache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).