Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt

Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt

ID: 623643

Realismus beim Entgelt / Flexibiltät bei der Lebensarbeitszeit



(PresseBox) - Die Tarifverhandlungen für die rund 44.000 Beschäftigten der ostdeutschen Chemie sind heute in Schönefeld bei Berlin ergebnislos vertagt worden. Nach intensiven Gesprächen gab es zwischen dem Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V. und dem IG BCE Landesbezirk Nordost keine Einigung. "Die Forderung nach sechs Prozent mehr Entgelt ist unrealistisch. Wir haben dieses Jahr einen Stillstand beim Wachstum", sagt der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Peter Prosch.
Die Unternehmen blicken derzeit wenig optimistisch in die Zukunft. Prosch fordert daher, dass ein Abschluss gefunden wird, der die Situation der Unternehmen berücksichtigt und sie nicht überfordert. Momentan belasten stark steigende Rohstoff- und Energiepreise die gesamte Branche. Die europäische Schuldenkrise bleibt ein zusätzliches Risiko "Die Unsicherheit ist groß, gerade kleine Unternehmen dürfen nicht über die Maßen belastet werden", so Prosch weiter. Die Ostchemie ist klein und mittelständisch geprägt. Aber gerade bei diesen Unternehmen geht ein hoher Abschluss an die Substanz.
Neben der Entgeltdebatte wurden heute die Auswirkungen des demografischen Wandels diskutiert. "Wir brauchen mehr Flexibilität für die Beschäftigten und Unternehmen. Das Demografiethema wird uns auch weiterhin in starkem Maße beschäftigen", erklärt Prosch.
Es geht künftig nicht mehr darum, möglichst frühzeitig auszuscheiden, sondern möglichst lange leistungsfähig im Betrieb zu bleiben. Zudem rücken immer weniger junge Fachkräfte in den nächsten Jahren nach. Frühverrentung ist ein Modell von gestern, das für den Chemie-Standort Deutschland heute nicht mehr passt.
Die Verhandlungen für die rund 44.000 Beschäftigten in 164 Unternehmen werden am 7. Mai 2012 in Hannover auf der Bundesebene fortgesetzt.

Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltungsmanager lernen auch Sonntags HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter im Sommer 2012 in Essen und Timmendorfer Strand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623643
Anzahl Zeichen: 2426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schönefeld bei Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGV-Vorsitzender Fuchs mit Verdienstorden ausgezeichnet ...

Jürgen Fuchs, Vorstandsvorsitzender des AGV Nordostchemie und Geschäftsführer der BASF Schwarzheide GmbH wurde mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung ausgezeichnet. Minist ...

Ostchemie steigert Ausbildungszahlen ...

Die Chemieindustrie in Ostdeutschland kann für 2019 eine positive Ausbildungsbilanz ziehen. Mit 623 besetzten Plätzen konnte die Zahl der Ausbildungsanfänger in den Unternehmen um vier Prozent gesteigert werden. Somit wurden insgesamt mehr als neu ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z