Neues Deutschland: Gewerkschaftslinke rufen zu Krisenprotesten auf

Neues Deutschland: Gewerkschaftslinke rufen zu Krisenprotesten auf

ID: 623793
(ots) - Linke Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wollen
am Mittwoch einen Aufruf veröffentlichen, mit dem sie zu den
"Blockupy"-Protesten am 19. Mai in Frankfurt am Main mobilisieren
wollen. Neben einer großen Demonstration sind Blockaden der
Europäischen Zentralbank EZB und des gesamten Bankenviertels geplant.
Der Aufruf, der "neues deutschland" vorliegt, wurde initiiert von den
Linksparteiabgeordneten und Gewerkschafterinnen Jutta Krellmann und
Sabine Zimmermann. Sie hätten in Gesprächen mit anderen
Gewerkschaftslinken besonders auf der unteren und mittleren Ebene das
Bedürfnis zur Kenntnis genommen, in den Krisenprotesten aktiv zu
werden. »Schließlich geht es hier um die elementare Frage der
Solidarität«, sagte Zimmermann gegenüber "nd". Die Bundesvorstände
der DGB-Gewerkschaften unterstützen den Aufruf nicht. Einzig die
Erziehungs- und Bildungsgewerkschaft GEW begrüßte in einem Beschluss
die Aktionstage vom 16. bis 19. Mai in Frankfurt und rief ihre
Mitglieder auf, die Vorbereitungen zu unterstützen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlorene Mädchen: Beeinflusst radioaktive Niedrigstrahlung die Geburtenstatistik? Die Hinweise verdichten sich LVZ: Unions-Arbeitsgruppe einigt sich auf Mindestlohn-Modell / Unabhängige Expertenkommission soll nationale Lohnuntergrenze ausarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623793
Anzahl Zeichen: 1265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Gewerkschaftslinke rufen zu Krisenprotesten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z