Holzenkamp/Gerig: Weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in heimischen Lebensmitteln

Holzenkamp/Gerig: Weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in heimischen Lebensmitteln

ID: 624971
(ots) - Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat am Mittwoch über die "Nationale
Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2010" beraten. Dazu
erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss, Alois
Gerig:

"Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit (BVL) vorlegten Zahlen bestätigten den
positiven Trend der letzten Jahre: Deutsche Lebensmittel
überschreiten kaum die strengen Grenzwerte für Rückstände von
Pflanzenschutzmitteln. Nur noch bei einem Prozent der Erzeugnisse
wurden Überschreitungen festgestellt. Gut die Hälfte der deutschen
Erzeugnisse weisen keine quantitativ messbaren Rückstände auf.

In Deutschland wird die Sicherheit von Lebensmitteln häufig in
Zweifel gezogen, insbesondere im Hinblick auf die Anwendung von
Pflanzenschutzmitteln. Die Zahlen des BVL sprechen eine andere
Sprache: Der Verbraucher kann sich speziell bei Erzeugnissen aus
deutschen Landen darauf verlassen, dass von Pflanzenschutzmitteln
keine Gesundheitsgefährdungen ausgehen. Deutsche Lebensmittel sind
daher sicher.

Die Nationale Berichterstattung über
Pflanzenschutzmittelrückstände kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass
2010 bei Lebensmitteln aus anderen EU-Mitgliedsstaaten die
Rückstandshöchstgehalte bei 1,5 Prozent der untersuchten Proben
überschritten wurden. Bei Lebensmitteln aus Drittstaaten wurden die
Rückstandhöchstgehalte in acht Prozent nicht eingehalten. Auch wenn
diese Werte nicht so gut sind wie bei den deutschen Erzeugnissen, so
ist auch hier der Trend in den vergangenen Jahren erfreulicherweise
positiv. Für die Verbraucher ist es eine wichtige Orientierungshilfe,


dass deutsche Produkte deutlich besser abschneiden.

Die mehr als 17.000 Proben, die die amtliche
Lebensmittelüberwachung 2010 untersucht hat, belegen eindrucksvoll
die Anstrengungen zum Schutze der Verbraucher. Eine weitere wichtige
Erkenntnis aus dem BVL-Bericht: Die deutsche Landwirtschaft setzt
Pflanzenschutzmittel verantwortungsvoll und entsprechend den strengen
Vorschriften ein. Aus Sicht der CDU/CSU sind Pflanzenschutzmittel
erforderlich, um Kulturpflanzen vor Unkräutern und Schädlingen zu
schützen. Damit werden sichere Erträge sowie für den Verbraucher
hochwertige und bezahlbare Lebensmittel gewährleistet."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hasselfeldt: Wirtschaftsprognose stimmt optimistisch Gerichtsurteil zur Extremismusklausel - Klare Niederlage für Ministerin Schröder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624971
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Gerig: Weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in heimischen Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z