Westdeutsche Zeitung: Razzia bei jungen Rechtsextremisten = Von Horst Kuhnes

Westdeutsche Zeitung: Razzia bei jungen Rechtsextremisten =
Von Horst Kuhnes

ID: 625103
(ots) - Offenbar hatten sie sich stark und sicher
gefühlt, so offen hatten die jungen Neonazis in Radevormwald agiert.
Sie prügelten Migranten und Linke, schüchterten Bürger ein, die gegen
Rechtsextremismus Stellung bezogen. Ein Hauptschulleiter, der eine
Lehrerkonferenz gegen Rechts organisiert hatte, fand sein Foto auf
einem rund um die eigene Schule plakatierten Fahndungsplakat wieder:
"Wanted!" Die unmissverständliche Drohung war sogar unterzeichnet -
mit "Freundeskreis Rade". Nun könnte man - gerade angesichts des noch
verhältnismäßig jungen Durchschnittsalters dieser "Freunde" - einmal
annehmen, dass es sich bei ihnen einfach um randalierende und aus dem
sozialen Ruder gelaufene Halbstarke handelt, die sich als
Hooligan-Bande stark fühlen und dies ihre Umgebung auch wissen lassen
wollen. Das von der Gruppe propagierte rechte Gedankengut würde bei
einer solchen Überlegung nur am Rande eine Rolle spielen. Es würde
dem Treiben allenfalls als von den Mitgliedern vielleicht als "cool"
empfundenes Band dienen. In diesem Fall könnte man den massiven
Auftritt der Staatsgewalt mit mehr als 100 Beamten durchaus als den
sprichwörtlichen Kanonenschuss auf Spatzen betrachten. Doch solche
Überlegungen sind im vorliegenden Fall nicht nur falsch, sondern
wären in der Konsequenz auch höchst gefährlich. Denn auch wenn die
jungen Rechtsextremen bislang nur lokal agierten, so haben sie doch
in diesem Umfeld Angst und Schrecken verbreitet - und sie hatten
zweifelsohne enge Kontakte zu älteren, eingefleischten
Rechtsextremisten, unter anderem in Wuppertal. Ob es noch weitere
Verbindungen zur rechtsextremen Szene gibt, müssen die Ermittler im
Detail klären. Dafür spricht jedoch, dass der "Freundeskreis Rade"
offenbar bereits mehrfach außerhalb von Radevormwald aufgetreten ist.
Und was sich aus solchen "Freundeskreisen" und/oder Kameradschaften


entwickeln kann, haben die Geschehnisse in Zwickau und rund um die
rechte Mörder-Truppe NSU leider allzu deutlich gezeigt. Die
Großrazzia war daher richtig und wichtig. Denn wie sagte schon der
römische Dichter Ovid: "Wehre den Anfängen! Zu spät wird die Medizin
bereitet, wenn die Übel durch langes Zögern erstarkt sind."



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Donnerstagmorgen 01.00 Uhr
75 Jahre nach Guernica - Auswärtiges Amt lässt 
Erinnerungstafel der Legion Condor in Madrid ändern Das Erste, Donnerstag, 26. April 2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625103
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Razzia bei jungen Rechtsextremisten =
Von Horst Kuhnes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z