Medienpreis Entwicklungspolitik für SWR-Online-Special Erster Preis für programmbegleitenden SWR-I

Medienpreis Entwicklungspolitik für SWR-Online-Special
Erster Preis für programmbegleitenden SWR-Internetauftritt zu Dokumentarfilm "Hunger"

ID: 626185
(ots) - Das SWR-Online-Special "Hunger" ist mit dem
"Medienpreis Entwicklungspolitik 2012" des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ausgezeichnet worden.
Der Preis in der Kategorie "Online" geht an SWR-Online-Redakteurin
Marion Dilg für das programmbegleitende multimediale Bildungsangebot
des Südwestrundfunks auf SWR.de zum mehrfach preisgekrönten
SWR-Dokumentarfilm "Hunger" von Marcus Vetter und Karin Steinberger.
Bundesminister Dirk Niebel überreichte den Preis heute Abend
(26.4.2012) in Berlin.

Niebel sagte bei der Preisverleihung: "Die diesjährigen
Preisträger wurden ausgezeichnet, da sie mit der außergewöhnlichen
Qualität ihrer Beiträge das öffentliche Bewusstsein für
Entwicklungspolitik schärfen."

Die Jury begründet die Auszeichnung für das Online-Special
"Hunger" u. a. mit der "vorbildlichen Umsetzung multimedialer
Möglichkeiten und der außerordentlich großen Vielfalt" sowie einer
Fülle von sehr gut aufgearbeiteten Informationen".

Wie der SWR-Dokumentarfilm von Marcus Vetter und Karin Steinberger
folgt das Online-Special der Spur des Hungers in der Welt und stellt
Menschen vor, die sich dem Kampf gegen den Hunger verschrieben haben.
Durch den modularen Aufbau des Angebots können die Nutzer selbst
wählen, wie umfassend sie sich über einzelne Themenkomplexe
informieren möchten. Je nach Interessensschwerpunkt kann man
thematischen Verbindungslinien folgen und überraschende Zusammenhänge
entdecken. Hintergrundinformationen zu den Ländern, Organisationen,
Projekten und Personen werden klar verständlich und in einer
abwechslungsreichen Darstellungsform präsentiert. Videos von
Protagonisten aus dem Film werden ergänzt durch zugespitzte
Hintergrundartikel, Bildergalerien und interaktive Grafiken. Der
Dokumentarfilm "Hunger" ist eine Produktion von Eikon Media im


Auftrag des SWR. Redaktion im SWR hatten Gudrun Hanke-El Ghomri und
Peter Latzel. Der Film wurde am 25. Oktober 2010 im Ersten im Rahmen
der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" im Fernsehen erstausgestrahlt.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung vergibt seit mehr als 35 Jahren den "Medienpreis
Entwicklungspolitik". Eine unabhängige Jury hatte aus 124
Einsendungen in den Kategorien Print, Online, Hörfunk und Fernsehen
jeweils einen Siegerbeitrag ausgewählt.

Das Online-Special "Hunger" ist verfügbar unter: www.swr.de/hunger



Pressekontakt:
Bruno Geiler, Tel 07221/929-23273, bruno.geiler@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pepsi bringt Facebook-Fans auf Tuchfühlung mit Lukas Podolski Perfekte Anbindung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626185
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis Entwicklungspolitik für SWR-Online-Special
Erster Preis für programmbegleitenden SWR-Internetauftritt zu Dokumentarfilm "Hunger"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z