Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuersenkung:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuersenkung:

ID: 626249
(ots) - Endlich einmal eine gute Nachricht für Otto
Normalverdiener: Er wird künftig ein wenig mehr Geld in der Tasche
haben. Die Bundesländer, die sich den schwarz-gelben
Steuersenkungsplänen bislang hartnäckig widersetzen, können gegen die
begründete Erhöhung des Grundfreibetrags kaum etwas einwenden, zumal
ja auch Hartz-IV-Empfänger profitieren würden. Dass die neuen Zahlen
aus dem Bundesfinanzministerium unmittelbar vor dem Treffen der
Länder-Finanzminister bekannt wurden, ist gewiss kein Zufall. Richtig
bleiben sie dennoch. Die verfassungsrechtlich gebotene Anhebung des
Grundfreibetrags aber kann nur ein erster Schritt sein. Eine
wirkliche Steuerreform, mit der die ungerechte kalte Progression
beseitigt oder zumindest gemindert würde, steht weiter aus. Das von
der schwarz-gelben Bundestagsmehrheit beschlossene Gesetz, mit dem
diese Steuererhöhungsautomatik außer Kraft gesetzt werden soll, liegt
im Bundesrat auf Eis, weil die Länder um ihre Einnahmen fürchten. Das
politische Ringen um die Verteilung der Steuermittel wird auf dem
Rücken der Steuerzahler ausgetragen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Fresenius/Rhön Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626249
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuersenkung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z