Mitteldeutsche Zeitung: zu Fresenius/Rhön

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fresenius/Rhön

ID: 626248
(ots) - Seit Mitte der 90er Jahren sind immer mehr
öffentliche Häuser in private Trägerschaft gewechselt und ganze
Klinikketten entstanden. Zuletzt aber gelangen ihnen Zukäufe nur
noch in geringem Umfang. Das hat mit dem teils erbitterten
Widerstand der Bevölkerung zu tun, wenn sich ein privater Betreiber
anschickt, "ihre" Klinik zu kaufen. Das hat aber auch damit zu tun,
dass öffentliche Kliniken und Kommunen umgedacht haben. Viele
öffentliche Häuser haben enorme Fortschritte im effizienten
Management gemacht. Und wenn eine Klinik doch in finanzielle
Schieflage gerät, ist nicht mehr der Verkauf an einen Privatinvestor
die logische Folge. Häufiger wird versucht, die Klinik selbst zu
sanieren. Hier hat man von den Privaten gelernt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuersenkung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626248
Anzahl Zeichen: 952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Fresenius/Rhön"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z