Auch Anhebungen des Grundfreibetrages muessen gegenfinanziert werden
ID: 626827
Auch Anhebungen des Grundfreibetrages muessen gegenfinanziert werden
Die SPD wird sich natuerlich einer begruendeten und verfassungsrechtlich gebotenen Erhoehung des Grundfreibetrags in der Einkommensteuer nicht verweigern.
Auch nach den neuesten Berechnungen des Bundesfinanzministeriums bleibt es jedoch dabei: Die Anhebung des Grundfreibetrages ist eine dauerhafte Erhoehung des strukturellen oeffentlichen Defizites; sie kann nur dann durchgefuehrt werden, wenn sie durch entsprechende dauerhafte Entlastungen in den Haushalten des Bundes und der Laender gegenfinanziert wird.
Sozialdemokratisch gefuehrte Bundeslaender und das Land Baden-Wuerttemberg haben in einer Entschliessung im Bundesrat vorgeschlagen, dafuer den Spitzensatz bei der Einkommensteuer anzuheben. Das waere ein gangbarer Weg, vorgeschriebene Erhoehungen des Grundfreibetrags zu finanzieren.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626827
Anzahl Zeichen: 1515
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Anhebungen des Grundfreibetrages muessen gegenfinanziert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).