Fischer/Ludwig: Schutz vor Bahnlärm muss schnell verbessert werden

Fischer/Ludwig: Schutz vor Bahnlärm muss schnell verbessert werden

ID: 626963
(ots) - Heute debattieren Parlamentarier im Deutschen
Bundestag darüber, wie die Bevölkerung besser vor Bahnlärm geschützt
werden kann. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie die zuständige
Berichterstatterin, Daniela Ludwig:

"Das Güterverkehrsaufkommen ist in den vergangenen Jahren stark
gestiegen - und wird auch weiter steigen. Das hat erfreuliche
positive Effekte auf unsere wirtschaftliche Entwicklung. Gleichzeitig
muss aber daran gearbeitet werden, dass die Bevölkerung diese
Entwicklung mitträgt. Der Schutz vor Bahnlärm muss verbessert werden.

Das ist das erklärte Ziel der Koalition aus CDU/CSU und FDP. Es
ist immer deutlicher geworden, dass das Lärmprivileg der Schiene, der
so genannte Schienenbonus, nicht mehr zeitgemäß ist. Daher haben die
Koalitionsfraktionen schon im Koalitionsvertrag die schrittweise
Abschaffung des Schienenbonus vereinbart. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Bundesregierung jetzt
die Ressortabstimmung zur Änderung der erforderlichen gesetzlichen
Grundlagen einleitet.

Der Stichtag für eine Regelung könnte - systemkonform - das
Inkrafttreten der nächsten Änderung des
Bundesschienenwegeausbaugesetzes und des dazu gehörigen Bedarfsplans
sein. Für Projekte, deren Planfeststellungsverfahren erst nach diesem
Stichtag eröffnet werden, könnte der Schienenbonus dann nicht mehr
angewendet werden. Dafür müsste noch in diesem Jahr Rechtssicherheit
geschaffen werden, damit die Vorhabenträger ihre Planungen daran
ausrichten können.

Die Koalition arbeitet, davon abgesehen, schon lange intensiv an
der Lärmreduzierung an der Quelle, also an den Güterwaggons selbst.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt dabei unter anderem die
Einführung lärmabhängiger Trassenpreise Ende dieses Jahres sowie die


Innovationsprogramme des Bundes, vor allem das Programm "Leiser
Güterverkehr" zur Umrüstung von Bremsen an Güterwagen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diskussion um Betreuungsgeld geht am Thema vorbei Barthle: Maximale Parlamentsbeteiligung beim befristeten Rettungsschirm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626963
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Ludwig: Schutz vor Bahnlärm muss schnell verbessert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z