Hamburg erstes Bundesland im Aktionsbündnis Patientensicherheit
ID: 627195
Hamburg erstes Bundesland im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Bei der Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit unterstrich Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks die Bedeutung des Beitritts: "Wir schreiben in Hamburg Patientensicherheit nicht erst seit unserer Initiative für ein Patientenrechtegesetz groß. Mit unserem Beitritt machen wir nun erneut deutlich, welche Bedeutung wir dem Thema zumessen. Das Aktionsbündnis hat mit seinem breiten Ansatz, der sowohl die Interessen von Patienten, als auch von Ärzten berücksichtigt, schon viel für die Patientensicherheit geleistet. Diese Arbeit schätzten wir und bringen uns deshalb gerne als Mitglied im Aktionsbündnis ein."
Die Aktivitäten des Aktionsbündnisses Patientensicherheit werden durch eigene Beiträge der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz unterstützt. Zum Beispiel haben die Curriculumbausteine Patientensicherheit "Aus Fehlern lernen" in der Fachöffentlichkeit Anklang und in der Aus- und Fortbildung von Gesundheitsberufen Verwendung gefunden. Hamburg drängt zudem darauf, dass in dem geplanten Patientenrechtegesetz des Bundes die Patientensicherheit ein stärkeres Gewicht erhält. So sollen Fehlermeldesysteme Plicht werden, die Meldenden aber vor Sanktionen geschützt werden.
Rückfragen der Medien:
Pressestelle der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Rico Schmidt; Tel.: 428 37-2332
E-Mail: pressestelle@bgv.hamburg.de
http://www.hamburg.de/bgv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627195
Anzahl Zeichen: 2185
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburg erstes Bundesland im Aktionsbündnis Patientensicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).