Warm werden mit der Kaltakquise

Warm werden mit der Kaltakquise

ID: 628689

(firmenpresse) - Auch in Zeiten des Internets gehört Kundengewinnung durch den direkten Kontakt per Telefon zu den wichtigsten und zugleich aber auch schwierigsten Aufgaben im Business-to-Business Umfeld. Der Anrufer muss dabei genau den richtigen Ton treffen. Er darf nicht zu aufdringlich sein, sollte sich aber auch nicht sofort abwimmeln lassen. Dies ist neben der Herstellung eines guten Gesprächsklimas die größte Herausforderung. Es gibt verschiedene Strategien, die dem Verkäufer bei seinem Auftrag helfen. Wichtig ist zum Beispiel, dass er mit Freude dabei ist und nicht zu versteift an die Sache herangeht. Das merkt der potentielle Kunde und wird verschreckt oder reagiert ablehnend. Schafft er es dagegen ein Gespräch mit dem Kunden in Gang zu bringen und sein Interesse zu wecken, ist ein großer Schritt getan. Ein häufiger Fehler ist, dass der Verkäufer einen Verkaufsmonolog hält, der nichts mit seinem Gegenüber am Telefon zu tun hat. Das gerade viel beschäftigte Menschen davon abgeschreckt werden, ist verständlich. „Darum ist es wichtig, die Zeit, die man während des Gesprächs hat, gut zu nutzen.“ sagt Dr. Gunnar Kitzmann

Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet hierzu das Seminar „Überzeugen am Telefon – Geschäftserfolge durch überzeugenden Telefondialog“ an. Darin erfahren die Teilnehmer, wie sie am besten ihr Ziel erreichen und ihr Gegenüber am Telefon gleichzeitig mit einbeziehen. Darüber hinaus wird in dem Seminar behandelt, wann die beste Zeit für Akquise-Anrufe ist und wie der Anrufer das Vorzimmer passiert. Außerdem lernen die Seminarteilnehmer, mit welchen Fragen sie den Kunden verstehen und überzeugen können. Gerne können Sie sich auch persönlich beraten lassen bei der Umsetzung Ihrer Ziele! Tel: 0251/ 202050. Besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz besuchen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diversity im Personalmanagement Den Mitarbeiter stärken - Burnout vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 02.05.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628689
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warm werden mit der Kaltakquise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung ...

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr. Wer Kundenorientierung möchte, sollte sich auf das Wesentliche besinnen: den Menschen. • Pre ...

Kunst und Kultur für Manager ...

Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammutaufgabe und nur von Unternehmerinnen und Unternehmern mit menschlichem Feingefühl zu realisieren. ...

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z