"acquisa"-Interview mit Viviane Reding, für Justiz zuständige Vize-Präsidentin der Euro

"acquisa"-Interview mit Viviane Reding, für Justiz zuständige Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission, über die Zukunft des Datenschutzes

ID: 629084
(ots) - Deutsche Unternehmen werden von der geplanten
EU-Verordnung zum Datenschutz profitieren. Das sagt die zuständige
EU-Justizkommissarin Viviane Reding im Interview mit der
Fachzeitschrift "acquisa" aus der Haufe Gruppe.Die Verordnung werde
die bestehenden 27 unterschiedlichen Regelungen vereinheitlichen,
zudem werde es nur noch eine zuständige Datenschutzbehörde geben.
Das senke die Bürokratiekosten deutlich, so Reding. "Die Ersparnis
liegt bei über 2,3 Milliarden Euro jährlich". Das sei ein klarer
Wettbewerbsvorteil, gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU). Ein weiterer Grund sind Redings Meinung nach die verbesserten
Datenschutzbestimmungen der Verbraucher im Web. Persönliche Daten
sind die Währung schlechthin auf dem heutigen digitalen Markt und wie
jede andere Währung zeichnen sie sich durch Stabilität und Vertrauen
aus. Nur wenn die Verbraucher Vertrauen haben, wenn sie sicher sein
können, dass ihre Daten angemessen geschützt werden, werden sie
künftig Web-Produkte und -Dienstleistungen kaufen.

Ziel der EU-Kommission ist hierbei, dafür zu sorgen, dass
jedermann die Kontrolle über seine persönlichen Daten hat und dieses
Recht auch verbrieft ist. Außerdem sollen bei Produkten künftig
datenschutzfreundliche Voreinstellungen als Grundelemente eingeführt
werden, die so genannte "Privacy by Design" (Datenschutz durch
Technik). Schon in der Entwicklungsphase sollten für alle Produkte
und Dienstleistungen Datenschutzgarantien vorgesehen werden, und
Grundeinstellungen sollten stets ein Höchstmaß an Datenschutz
garantieren. Reding ist überzeugt, dass die Auswirkungen dieser neuen
EU-Datenschutzvorschriften die Rechte des Einzelnen stärken und
Unternehmen große Chancen bieten, sich gerade aufgrund des
"eingebauten" Datenschutzes gegenüber Wettbewerbern zu profilieren.



Das gesamte Interview lesen Interessierte in der Maiausgabe der
Fachzeitschrift "acquisa" aus der Haufe Gruppe.

Ansprechpartner:

Christoph Pause Chefredaktion acquisa



Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-99-3940
E-Mail: Presse@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht: Wissenschaftsfreiheitsgesetz ist Powerpaket für den Forschungsstandort Deutschland Pro NRW und Salafisten gefährden den Religionsfrieden in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629084
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""acquisa"-Interview mit Viviane Reding, für Justiz zuständige Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission, über die Zukunft des Datenschutzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acquisa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Acquisa


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z