Bahntrassenradeln im Bergischen Land

Bahntrassenradeln im Bergischen Land

ID: 629196

Bahntrassenradeln im Bergischen Land



(pressrelations) -
Solingen (nrw-tn). Radfahren im Bergischen muss nicht immer eine sportliche Herausforderung sein, es geht auch anders: Neue Wege auf alten Bahntrassen machen die Mittelgebirgslandschaft für Genussradler bequem erlebbar. So ist jetzt die Balkantrasse eröffnet worden, eine rund 30 Kilometer lange Strecke zwischen Leverkusen-Opladen und Remscheid-Lennep. Sie schließt eine weitere Lücke im Netz der Panorama-Radwege NRW. Die Dachmarke "Panorama-Radwege" verknüpft Einzelrouten zu einem über 300 Kilometer langen Gesamtsystem, das von Rhein und Ruhr bis ins nördliche Rheinland-Pfalz reicht. 175 Kilometer verlaufen über ehemalige Bahntrassen, davon allein 130 Kilometer im Bergischen Land.

Weitere Anregungen für Rad-Ausflüge in die Region finden sich in einer neuen Fahrradtourenkarte, die zur Eröffnung der Balkantrasse erschienen ist: Sie umfasst drei Touren zwischen 35 und 47 Kilometern Länge für sportlich ambitionierte Fahrer sowie weitere drei leichte Touren, die kürzer und steigungsarm sind und direkt zu den touristischen Zielen der Region führen. Sie ist erhältlich beim Bergisches Land Tourismus Marketing, Telefon: 0212 / 88 16 06 65 und steht in Kürze zum Download im Netz bereit.

Wer die ehemaligen Bahnstrecken in aller Ruhe erkunden möchte, kann einen Kurzurlaub daraus machen: Für einen Wochenend-Ausflug gibt es ein neues Pauschalangebot zum Trassenradeln im Bergischen Land. Es enthält eine Übernachtung mit Frühstück, Drei-Gänge-Menü und ein Lunchpaket, Kartenmaterial zu den Fahrradstrecken sowie eine abschließbare Fahrrad- Unterstellmöglichkeit für die Nacht und kostet 58 Euro pro Person im Doppelzimmer. Das Paket ist auch mit zwei Übernachtungen buchbar im Hotel Wuppertaler Hof, Telefon: 02191/96 480.

Internet: www.die-bergischen-drei.de | www.hotel-wuppertaler-hof.de


Pressekontakt:


Bergische Entwicklungsagentur GmbH
Christiane ten Eicken
Telefon: 0212 / 88 16 06 - 67
Fax: 0212 / 88 16 06 - 66
teneicken@bergische-agentur.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Qualitätssiegel für motorradfreundliche Betriebe Reform der Finanzaufsicht ist Mogelpackung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629196
Anzahl Zeichen: 2350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahntrassenradeln im Bergischen Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z