LVZ: Kubicki: FDP müsse lernen, sich an starken Personen und starken Positionen zu orientieren /Ape

LVZ: Kubicki: FDP müsse lernen, sich an starken Personen und starken Positionen zu orientieren /Apel unwahrscheinlicher als ein Lotto-Sechser

ID: 629285
(ots) - Schleswig-Holsteins FDP-Spitzenkandidat Wolfgang
Kubicki führt den momentanen Aufwind der FDP auf das "erkennbare
Spitzenpersonal" im Wahlkampf von NRW (mit Christian Lidner) und in
Schleswig-Holstein zurück "und weil man im Bund endlich einen
eigenständigen Kurs befolgt und nicht mehr als Angela Merkels
Anhängsel erscheint". Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe) übte Kubicki zugleich heftige Kritik an SPD-Chef
Sigmar Gabriel, der jetzt eher eine Koalition von Rot-Grün mit den
Piraten als mit der FDP propagiert hat. "Dieser Mann denkt nur noch
an die Macht, nicht mehr an das Land." Noch vor zwei Wochen habe
Gabriel die Piraten als viel zu unkalkulierbar für eine Regierung
bezeichnet. "Die FDP muss lernen, sich an starken eigenen Positionen
und starken eigenen Personen zu orientieren. Der Rest zum Regieren
findet sich dann von selbst." Für Schleswig-Holstein gilt für Kubicki
die klare Ansage: "Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer
Ampel-Koalition kommt, ist geringer als die für einen Sechser im
Lotto. Solange in der Schleswig-Holstein-SPD Ralf Stegner die Fäden
in der Hand hält, wird es keine Ampel geben." Zu der Politik, die für
Schleswig-Holstein jetzt gemacht werden müsse "würde am besten eine
Jamaika-Koalition mit CDU, Grünen und FDP passen", fügte Kubicki
hinzu.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Erfolgreicher Einsatz der Polizei in Berlin Kartellamts-Präsident Mundt: Neue Meldestelle erleichtert Vergleiche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629285
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Kubicki: FDP müsse lernen, sich an starken Personen und starken Positionen zu orientieren /Apel unwahrscheinlicher als ein Lotto-Sechser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z