NRW-Spitzenkandidaten stellen sich in ZDFinfo kritischen Fragen / "log in - Erst fragen, dann wählen" live aus Düsseldorf
ID: 630161
Nordrhein-Westfalen für viele Beobachter ein Vorbote für den
Machtwechsel im Bund. Auch diesmal geht es im bevölkerungsreichsten
Bundesland ums Ganze. Nicht nur für das amtierende rot-grüne Bündnis
in Düsseldorf, sondern auch für die Koalition in Berlin -
Farbenspiele mit Konsequenzen. Denn egal ob Schuldenpolitik,
Kitaplätze oder Studiengebühren, die Wahlkampfthemen haben Relevanz -
nicht nur in NRW. In ZDFinfo versammeln sich am Dienstag, 8. Mai
2012, die Spitzenkandidaten Hannelore Kraft, SPD, Norbert Röttgen,
CDU, Joachim Paul, Die Piraten, Katharina Schwabedissen, Die Linke,
Sylvia Löhrmann, Bündis 90/Die Grünen, Christian Lindner, FDP. In der
Sendung "log in - Erst fragen, dann wählen" stellen sich die
Politiker von 19.30 bis 23.00 Uhr live den Fragen der User und
Zuschauer.
Jeder Kandidat hat zirka 30 Minuten Zeit, um auf Fragen zu
antworten, die auf den unterschiedlichsten Internetplattformen (unter
anderem zdf.de, facebook, twitter, StudiVZ) vor und während der
Sendung gesammelt werden. Kooperationspartner der Sendung ist die
Tageszeitung Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung und das dazugehörige
Internetportal DerWesten.
Die Sendung wird moderiert von Wolf-Christian Ulrich, Dunja Hayali
und Jeannine Michaelsen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2012 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630161
Anzahl Zeichen: 1591
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Spitzenkandidaten stellen sich in ZDFinfo kritischen Fragen / "log in - Erst fragen, dann wählen" live aus Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).