Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: "Sorge für dich - verlängere deine Zeit" / 70 Pro

Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: "Sorge für dich - verlängere deine Zeit" / 70 Prozent der Schlaganfälle in Deutschland sind vermeidbar!

ID: 630812
(ots) - Nahezu 270.000 Menschen in Deutschland erleiden
jährlich einen Schlaganfall, Tendenz steigend. "Bis zu 70 Prozent
dieser Schlaganfälle wären vermeidbar," sagt Prof. Dr. Karl Einhäupl,
Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
und Vorstandsvorsitzender der Berliner Charité. Unter dem Motto
"Sorge für dich" will der "Tag gegen den Schlaganfall" in diesem Jahr
Menschen jeden Alters für Prävention und Früherkennung
sensibilisieren. Bundesweit finden rund 200 Veranstaltungen dazu
statt.

Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und die Kontrolle
von Risikofaktoren sind die Eckpfeiler einer guten Prävention von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie dem Schlaganfall. Zu den großen
Risiken zählen vor allem Bluthochdruck, Diabetes und das gefährliche
Vorhofflimmern, eine oft unbemerkte Herzrhythmusstörung.

Prof. Einhäupl und Stiftungspräsidentin Liz Mohn werben für
Früherkennung und regelmäßige Arztbesuche. "Viele Menschen nehmen
nicht einmal Vorsorgeprogramme in Anspruch, die sie mit ihren
Krankenkassenbeiträgen bereits bezahlt haben", wundert sich Liz
Mohn, Gründerin der Schlaganfall-Hilfe. So steht der
Gesundheitscheck-Up 35+ gesetzlich Versicherten ab dem 36. Lebensjahr
alle zwei Jahre kostenlos zur Verfügung. Rund 46 Prozent der Frauen
und 44 Prozent der Männer nutzten nach Erkenntnissen des
Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung dieses
Früherkennungsprogramm zuletzt. Viele Hausärzte empfehlen die
Untersuchung gerade jüngeren Patienten im Hinblick auf die
Früherkennung von Herz-Kreislauf-Risiken.

Für ein gesundes Leben ist es nie zu spät, betont Prof. Einhäupl:
"Wir wissen, dass sich Prävention auch in höherem Alter und gerade
nach einem bereits erlittenen Schlaganfall positiv auswirkt." Der
Neurologe rät Patienten auch, sich stets gut auf einen Arztbesuch


vorzubereiten. "Wichtig ist, dass Patient und Arzt einander
verstehen. Patienten sollten sich nie scheuen, nachzufragen, denn
Information ist der Schlüssel zur Gesundheit."

Praktische Fragebögen für den Arztbesuch sowie viele weitere
Informationen zur Vorsorge bietet die Deutsche Schlaganfall-Hilfe
anlässlich des "Tages gegen den Schlaganfall" in ihrem Internetportal
schlaganfall-hilfe.de und im Service- und Beratungszentrum, Tel. 0 18
05 / 093 093.

Service

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat zum 10. Mai ein
Aktionspaket aufgelegt. Es enthält:

- eine Sonderausgabe ihres Gesundheitsmagazins "Thala" zum Thema
Vorsorge
- eine praktische Vorsorge-Parkscheibe - von vorn eine ganz
normale Parkscheibe, von hinten ein hilfreicher Ratgeber mit
vielen Tipps in Sachen Prävention
- eine Pulsmesskarte zur Erkennung von Vorhofflimmern

Bestellen können Sie Ihr persönliches Aktionspaket telefonisch
unter 0 18 05 / 093 093 (0,14 EUR/Min., Mobilfunk max. 0,42
EUR/Min.).

Viele Informationen und einen Online-Risikotest zur Bestimmung des
persönlichen Risikoprofils im Internet-Portal der Schlaganfall-Hilfe
unter schlaganfall-hilfe.de.

Weitere Informationen für Ihre Berichterstattung, Bilder und
Interviews zum Download finden Sie im Presseportal der Deutschen
Schlaganfall-Hilfe: http://www.schlaganfall-hilfe.de/presse-downloads



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33111 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 500 Hebammen und Entbindungspfleger leisteten 2010 in Krankenhäusern Geburtshilfe Weg mit dem Bruchband / Warum ein Leistenbruch immer operativ behoben werden sollte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630812
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: "Sorge für dich - verlängere deine Zeit" / 70 Prozent der Schlaganfälle in Deutschland sind vermeidbar!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z