Insolvenzverschleppung bei der Deutschen Beamtenvorsorge Immobilienholding AG?

Insolvenzverschleppung bei der Deutschen Beamtenvorsorge Immobilienholding AG?

ID: 631196

Der Deutsche Verbraucherschutring e.V. (DVS) berichtet: Finanzamt zeigt Thannhuber an - Hausdurchsuchung in Harlaching.



Der DVS hilft geschädigen KapitalanlegernDer DVS hilft geschädigen Kapitalanlegern

(firmenpresse) - Erfurt/Harlaching 4. Mai 2012. Hausdurchsuchung im Münchener Stadtteil Harlaching: Gegen Klaus Thannhuber, den ehemaligen Besitzer der Schrannenhalle, hat das Finanzamt Anzeige wegen Steuerhinterziehung erstattet.

Klaus Thannhuber ist kein Unbekannter. Traurige Berühmtheit erlangte der heute 67-jährige als der Mann, der von der Stadt München verklagt wurde. Angeblich hätte er Rechnungen in einer Gesamthöhe von 1,4 Millionen Euro nicht bezahlt. Das Ende der einstigen Streitigkeiten war ein Vergleich. Die weiteren Kreditforderungen führten damals zur spektakulären Zwangsversteigerung der Schrannenhalle, als deren Investor sich Thannhuber einen "Namen" gemacht hatte. Anfang April 2012 wurde er in seinem Haus in Harlaching festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und des Anlagebetrugs. Im Prozess nach der Zwangsversteigerung der Schrannenhalle, in dem es um die zweifelhafte Buchführung Thannhubers ging, kam er mit einer Geldbuße von 15.000 Euro davon. Ob Thannhuber diesmal so "günstig" davon kommt, ist ungewiss. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Thomas Steinkraus-Koch, berichtet in der Onlineausgabe der Süddeutschen Zeitung von einem dringenden Tatverdacht. Schon jetzt liege mehr vor, als für eine Anklageerhebung nötig wäre.

Klaus Thannhuber, den die Staatsanwaltschaft München I unter der Berufsbezeichnung "Kaufmann" führt, ist gegen Zahlung einer Kaution von 50.000 Euro wieder auf freiem Fuß und bestreitet die gegen ihn erhobenen Vorwürfe. Der Haftbefehl bestehe aber weiterhin, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Neben dem Verdacht der Steuerhinterziehung wird gegen Thannhuber auch wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung und Bankrott ermittelt. In einem Betrugsverfahren, das bereits seit 2010 in München läuft, soll er Tausende Kleinanleger über die Deutsche Beamtenvorsorge Immobilien (DBVI) AG geprellt haben. In verschiedenen Fonds, die zu Thannhubers Firmen gehören, haben - so verschiedene Schätzungen - rund 40.000 Kunden Geld in dreistelliger Millionenhöhe eingezahlt. Viele Anleger hatten ihre Einlage für die Fonds kreditfinanzieren lassen. Natürlich über die Privatbank Reithinger, die vor der Insolvenz im Jahr 2008 der Thannhuber-Familie gehörte.



Aufgrund der laufenden Verfahren hält sich die Staatsanwaltschaft München mit Details über die genauen Betrugsvorwürfe zurück. Die Schadenssumme sei, genau wie die Zahl der Geschädigten, Teil der Ermittlungen.

Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP: Klare Trennung zwischen Fraktion und Partei Fischbach: Freiberufliche Hebammen unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2012 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631196
Anzahl Zeichen: 2717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insolvenzverschleppung bei der Deutschen Beamtenvorsorge Immobilienholding AG?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z