Intelligenz stellt sich vor: Wenn CRM und Social Media verschmelzen

Intelligenz stellt sich vor: Wenn CRM und Social Media verschmelzen

ID: 631331

Projektkonsortium präsentiert SCRM-I Prototyp auf den mailingtagen 2012




(firmenpresse) - 03. Mai 2012. Dialog verbindet! Unter diesem Motto öffnet die Dialogmarketing-Messe mailingtage vom 20.-21. Juni in Nürnberg wieder die Pforten. Eine zukunftsweisende Verbindung bildet auch den Kern des Forschungsprojekts SCRM-I: Die Forschungsgruppe aus IT-Wirtschaft und Wissenschaft ist angetreten, innovative CRM-Tools zu entwickeln, die den Austausch zwischen Marketing-/Social Media-Verantwortlichen und Web-2.0-aktiven Kunden optimieren. Unter Leitung des Konsortialführers bowi GmbH präsentiert das Team erstmalig den im Projekt entwickelten Prototyp und diskutiert dessen Anwendungsoptionen mit Fachbesuchern.
Wettbewerbsvorteil durch semantisches Textmining
Facebook, Qype, Wer-weiß-was, Amazon und Co. – Meinungen sind schnell gebildet und im Social Web ausgetauscht. Ob Markenartikler, Industrie oder Dienstleister; Unternehmen rufen nach leistungsfähigen Anwendungen, die helfen, die Flut an Social Media-Informationen zu sammeln, zu verstehen, zu kanalisieren und für die eigene Kommunikation zu nutzen. Einen Lösungsansatz hierfür bietet der SCRM-I Prototyp durch seine Verknüpfung bestehender CRM-Systeme mit Aktivitäten des Social CRM. Der USP dieses integrierten Tools liegt in der gezielten Einbettung von semantischem Text-Mining in allen funktionalen Bereichen des SCRM und dadurch in der intelligenten Beurteilung und Auswertung von Posts in Foren, Blogs und Communities.
Am Gemeinschaftsstand in Halle 4, Stand 615, freuen sich alle Partner mit ihren jeweiligen Kompetenzschwerpunkten auf regen Gedankenaustausch mit dem Fachpublikum: CRM-und Textmining-Experten der IT-Wirtschaft (bowi GmbH, Intra Find Software AG, QS Solutions) sowie Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Hohenheim sind vor Ort. Zur Diskussion stehen primär Einsatzmöglichkeiten im Marketing und Produktmanagement, Datenschutzanforderungen und wirtschaftliche Potenziale.
Noch fehlt zahlreichen Unternehmen die Orientierung im Social CRM. Daher steht das Team in engem Kontakt zur Praxis und setzt sich via Fallstudien intensiv mit den Anforderungen der Wirtschaft an eine ganzheitliche Social CRM-Lösung auseinander. Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Betrachtung werden direkt in konkrete Anwendungsszenarien übertragen. Doch da Wunschszenarien variieren, liegt in einer breiten, branchenübergreifenden Partnerbasis hoher Nutzwert.


Im Rahmen der mailingtage sucht das Team interessierte Unternehmen für Fallstudien-Partnerschaften, die ihrerseits bereits aktiv im Sektor CRM / Social Media agieren. Deren Input zu spezifischen Anwendungsbausteinen und damit verbundenen Herausforderungen bei der CRM-/ Social Media-Integration reichern das Projekt an. Parallel liefert der Austausch den Unternehmen wichtige Impulse für ihre Arbeit. Win-Win-Situationen, die sich durch Dialog ergeben – getreu dem mailingtage-Motto.

SCRM-I auf den mailingtagen: Halle 4 | Stand 615
NürnbergMesse GmbH, Messezentrum 1, 90471 NürnbergWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bowi GmbH

Seit der Gründung 1987 entwickelt und implementiert die bowi GmbH mit Sitz in Landau/Pfalz Relationship-Management-Lösungen in allen Vertriebs-, Marketing- und Servicebereichen. Tätig vor allem für international agierende Unternehmen unterschiedlicher Branchen, verfügt das interdisziplinär aufgestellte Team aus Prozess- und Technologiespezialisten über langjährige Projekterfahrung im CRM-Umfeld. Durch Forschungspartnerschaften mit Wissenschaftlern und Universitäten reichert das Unternehmen von Geschäftsführer Karl R. Schmid seine Projekte permanent um zukunftsweisende Ansätze und technologische wie wirtschaftsrelevante Trends an. Mehr Informationen unter www.bowi.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Tanja Deilecke & Dana Gohrbandt
Borgmeier Public Relations Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960 Fax: 040/4130 9620
Mail: deilecke(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media professionell managen? So geht’s! Potenziale überbetrieblicher Netzwerke ausschöpfen:
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 04.05.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631331
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligenz stellt sich vor: Wenn CRM und Social Media verschmelzen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Geschäft – weniger Aufwand ...

Düsseldorf im Dezember 2018. Bei dem Wort Leasing denken die meisten zunächst an die Anschaffung von Fahrzeugen oder Immobilien. Tatsächlich zeigt eine Studie des ifo-Institutes von November 2017, dass die Automobilindustrie 77 Prozent der Leasing ...

Raumprobleme leicht zur Seite schieben ...

Wenden-Gerlingen im Dezember 2017. Institutionen wie Pflege- oder Altenheime, Reha-Zentren und Kliniken müssen sich täglich auf neue Anforderungen bei der Raumnutzung einstellen. Flexibel bewegliche Fassadenverglasungen oder Raumtrenner schaffen hi ...

Hand in Hand an der Zukunft bauen ...

Garbsen im Dezember 2017. Dank der immer besseren medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Medikamente werden Menschen in Deutschland immer älter. Während die Gesamtbevölkerung schrumpft, steigt der Anteil älterer Bundesbürger. Die eig ...

Alle Meldungen von Borgmeier PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z