Frankfurter Rundschau: Zur Regierungsbildung in Schleswig-Holstein
ID: 632889
Minderheit hätte nicht nur eine rechnerische Mehrheit. Sie verfügt
auch über inhaltliche Übereinstimmungen in der aufgewühlten
Parteienlandschaft im Hohen Norden. Bildung, Ökologie,
Haushaltskonsolidierung wird der Gleichklang dieser "Küstenampel"
lauten. Zudem wird sich erweisen, ob die Piratenpartei ihre
Ankündigung wahr macht, dass sie keine Fundamental-Opposition
betreiben will. So könnte an der Förde tatsächlich eine stabile
Regierung entstehen. Und die große Koalition bliebe eine Ausnahme für
ganz besonders schwierige Zeiten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2012 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632889
Anzahl Zeichen: 776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Regierungsbildung in Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).