Versteckte Zuckerbomben als gesunde Lebensmittel?!
ID: 63327
(fet) – Ob Fruchtjoghurt, Light-Produkte oder Trockenfrüchte: Hinter vermeintlich gesunden Lebensmitteln lauern mitunter wahre Zuckerbomben. Um den Verbraucher vor gesundheitsschädlichen Folgen zu schützen, ist daher mehr Aufklärung und Transparenz notwendig.
Beispiel Joghurt: Der Lieferant von Calcium und Eiweiß zählt zu den natürlichen und gesunden Lebensmitteln. Doch in der Maschinerie der Lebensmitteltechnologie entsteht hieraus eine wahre Süßigkeit. So enthält ein Becher Activia Joghurt Kiwi Ananas von Danone 18,5 Gramm Zucker. In Zuckerwürfel umgerechnet liefert die probiotische Wunderwaffe rund 9 Stück pro Becher. Im Vergleich dazu enthält ein Glas Cola fast die gleiche Menge Zucker. Ähnliches ergibt sich für Trockenobst: Im Gegensatz zu Chips & Co sind die getrockneten Früchte zwar die gesündere Alternative, jedoch verbirgt sich auch hier eine ungeahnte Zuckerfalle. Eine 125 Gramm Tüte Apfelringe enthält ganze 66,25 Gramm Zucker. Dies entspricht 33 Zuckerwürfeln.
Zugegeben: Zucker ist ein wichtiger und schneller Energielieferant für den Körper. Doch bei einem übermäßigen Konsum an offensichtlichen und versteckten Zuckern kommt es schnell zu einer Überflutung der kleinen Bausteine in unserem Stoffwechsel. Dies führt bei einem Zuckerüberschuss nicht nur zum Aufbau von Fett, sondern belastet auch die Bauchspeicheldrüse und fördert damit die Entstehung von Diabetes.
Um dieser Gefahr zu entgehen, ist der häufigere Griff zu natürlichen, technologisch unveränderten Lebensmitteln ratsam. Naturjoghurt in Kombination mit frischen Beeren enthält nur einen geringen Zuckeranteil und liefert zudem die gleiche Menge an essenziellen Nährstoffen. Für eine transparente Verbraucheraufklärung ist es notwendig, über derartige Täuschungen aufzuklären. Die Tatsache, dass Konsumenten auf Lebensmitteletiketten deklarierte Zutaten wie Glukose, Fruktose, Saccharose, Maltose, Laktose oder Dextrose häufig nicht als Zucker erkennen, unterstreicht diese Notwendigkeit.
Redaktion: Anja Baustian
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.
An den Frauenbrüdern 2, 52064 Aachen
Tel.: 0241 - 96 10 316
Fax.: 0241 - 96 10 322
presse(at)fet-ev.eu
http://www.fet-ev.eu
Datum: 03.11.2008 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Baustian
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 - 96 10 316
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versteckte Zuckerbomben als gesunde Lebensmittel?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).