Deutsches Institut für Marketing launcht Websites für 350 QUICK SCHUH Verkaufsstellen

Deutsches Institut für Marketing launcht Websites für 350 QUICK SCHUH Verkaufsstellen

ID: 633931

Das Deutsche Institut für Marketing geht einen innovativen Weg bei der Betreuung der Schuhverbundgruppe QUICK SCHUH. Dabei steht ein regionaler Ansatz im Mittelpunkt von Strategie und technischer Umsetzung.



(firmenpresse) - Am Montag startete die neue Online-Strategie der QUICK SCHUH Verbundgruppe in eine neue Phase. Zeitgleich gingen 350 Websites der regionalen QUICK SCHUH Verkaufsstellen online. Die Websites dienen als Basis der neuen Strategie, die regionale Sichtbarkeit der einzelnen QUICK SCHUH Verkaufsstellen im Internet zu verstärken. Das Deutsche Institut für Marketing, verantwortlich für Strategieentwicklung und Umsetzung, programmierte zu diesem Zweck für alle Geschäfte in Deutschland und Österreich individuelle Websites, die den Kunden in den jeweiligen Regionen die für sie relevanten Informationen bereitstellen.

Die Websites bieten den einzelnen QUICK SCHUH Verkaufsstellen die Möglichkeit, Sortimente, Öffnungszeiten und Aktionen zu kommunizieren. Gleichzeitig lassen sich nationale Kommunikationskampagnen umsetzen. Eine zentrale Datenverwaltung der Websiteinhalte wie Bilder oder Texte ermöglicht diese Variabilität. Gerade die zentrale Individualisierung der Texte in Verbindung mit der ebenfalls initiierten Off-Page-Suchmaschinenoptimierung schafft die Voraussetzung für eine hervorragende Positionierung bei den regionalen Google-Suchergebnissen. Zusätzlich bietet das Website-Netzwerk eine ideale Plattform für regionale Google AdWords Kampagnen (z.B. um besondere Aktionen oder Sonderverkäufe zu bewerben). Diverse Social Media Aktivitäten runden die Strategie ab.

Diese intelligente Verknüpfung von regionaler und nationaler Ansprache hebt sich stark von der marktgängigen Herangehensweise ab, die eine ausschließlich nationale Vermarktung mit hohen Streuverlusten vorsieht.

Der neue Onlineauftritt fügt sich nahtlos in die Unternehmensstrategie ein, die auf eine verstärkte Markenpräsenz zielt. Durch die zentrale Steuerung der verschiedenen Website-Designs bleibt der erwünschte Markenauftritt trotz unterschiedlicher Inhalte bestehen.

Die Mixtur aus Strategieberatung und technischer Umsetzung stellt für das Deutsche Institut für Marketing eine ideale Möglichkeit dar, seine umfangreiche Expertise bei der Durchführung von hochkomplexen Online-Projekten unter Beweis zu stellen.



Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing: "Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung beim Aufbau des QUICK SCHUH Website-Netzwerkes. Es ist uns gelungen, eine Webstrategie mit einer nationalen Sichtweise und einer Stärkung der lokalen Marktpräsenz mit QUICK SCHUH zu implementieren. Das DIM-Online-Team hat diese große Herausforderung souverän gemeistert und gezeigt, dass es ganzheitlichen Aufgabenstellungen im Online-Bereich sehr gut gewachsen ist. Wir freuen uns auf die weitere inspirierende Zusammenarbeit mit unserem Kunden QUICK SCHUH."

Über QUICK SCHUH:
QUICK SCHUH ist ein international tätiges Franchise-System mit einem der erfolgreichsten Schuheinzelhandelskonzepte im Niedrigpreissegment. Die Franchise-Geschäfte können sowohl einzeln wie auch im Rahmen eines eigenen Filialsystems betrieben werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis.



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
om(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Chen Guangcheng: BGH-Urteil vom 08.05.2012: Auslagenersatzklausel der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken unwirksam
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633931
Anzahl Zeichen: 3304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Institut für Marketing launcht Websites für 350 QUICK SCHUH Verkaufsstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Social Media Manager (DIM)" - Neuer Online-Lehrgang ...

Die Experten des DIM zeigen im neuen Zertifikatslehrgang anhand 15 praxisorientierter Module, wie Social Media in Unternehmen richtig gehandhabt wird: erfolgreich und effizient. Viele Unternehmen betreiben inzwischen Social Media Kanäle. Häufig ...

Neuerscheinung "Online Marketing für Bildungsanbieter" ...

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In " ...

Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche ...

Köln, 13.11.2017: Das Deutsche Institut für Marketing informiert über die Folgen des Updates der Google Bildersuche und das Urteil des Bundesgerichtshofes zur vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Seit Februar dieses Jahres hat Google seine ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z