Bündnisgrüne fordern nach erneut geplatztem BER-Start Rücktritt des Aufsichtsrats

Bündnisgrüne fordern nach erneut geplatztem BER-Start Rücktritt des Aufsichtsrats

ID: 633939

Bündnisgrüne fordern nach erneut geplatztem BER-Start Rücktritt des Aufsichtsrats



(pressrelations) - Der Vorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN AXEL VOGEL hat die erneute Verschiebung des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin-Brandenburg als Debakel für die beiden Landesregierungen von Berlin und Brandenburg bezeichnet. "Die angekündigte Eröffnung ist nun schon zum zweiten Mal geplatzt. Zu den jetzt bekannt gewordenen Defiziten beim Brandschutz kommen die Versäumnisse der Flughafengesellschaft bei der Umsetzung der Lärmschutzmaßnahmen, von denen erst 5 Prozent umgesetzt sind." AXEL VOGEL warf der für die Projektsteuerung verantwortlichen Flughafengesellschaft Missmanagement und dem sie kontrollierenden Aufsichtsrat aus Bund und den Ländern Berlin und Brandenburg Versagen vor.

"Es reicht nicht aus, sich jetzt stinksauer zu zeigen. Die Aufsichtsräte Matthias Platzeck, Klaus Wowereit und der zuständige Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium hätten bereits nach der ersten Terminverschiebung 2010 sicherstellen müssen, dass die Zeitpläne künftig eingehalten werden. Nun tragen sie die politische Verantwortung für dieses Desaster." Offensichtlich hätten sich die Aufsichtsräte nicht ausreichend Zeit und Energie zur Wahrnehmung ihrer Pflichten genommen. AXEL VOGEL forderte die Ablösung des amtierenden Aufsichtsrats. "Wowereit und Platzeck müssen Platz für neue Aufsichtsratsmitglieder machen, die ihren Kontrollpflichten sachgerecht nachkommen."

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für diesen Donnerstag eine Sondersitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Landwirtschaft zum BER-Debakel beantragt.

Die nun gewonnene Zeit bis zur endgültigen Flughafeneröffnung müsse jetzt dafür genutzt werden, die BER-Anrainer komplett mit den im Planfeststellungsbeschluss vorgeschriebenen Lärmschutzeinrichtungen auszustatten, sagte AXEL VOGEL. "Zudem muss ein Konzept erarbeitet werden, wie auf Nachtflüge verzichtet werden kann."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag


Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de


JETZT BESTELLEN - brandGRÜN - die Fraktionszeitung
als Email oder mit der Post - 4 Ausgaben pro Jahr
http://gruene-fraktion-brandenburg.de/brandgruen/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister Joachim Herrmann: 'Grünes Licht für den Neubau der A 94 jetzt auch im Abschnitt Dorfen?Heldenstein' Volkswagen Caddy Edition 30 mit bis zu 170 PS ab sofort bestellbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633939
Anzahl Zeichen: 2815

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnisgrüne fordern nach erneut geplatztem BER-Start Rücktritt des Aufsichtsrats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z