Rheinische Post: Flughafen-Blamage: Trittin legt Wowereit Rücktritt nahe
ID: 634898
Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit wegen der erneuten
Verschiebung der Flughafen-Eröffnung den Rücktritt nahe gelegt. "Für
die erneute Terminverschiebung der Flughafeneröffnung trägt er die
politische Verantwortung. Wenn es jemanden gibt, der deswegen um sein
Amt fürchten muss, dann ist es der Regierende Bruchpilot Klaus
Wowereit", sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). Trittin warf Wowereit vor, der Bevölkerung
die Wahrheit verheimlicht zu haben. Wörtlich sagte Trittin:
"Wowereit sitzt im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft und will
angeblich nicht mitbekommen haben, dass es seit Wochen einen
Briefverkehr zwischen Bauaufsicht und Flughafengesellschaft darüber
gibt, dass die Brandschutzbestimmungen nicht eingehalten werden. Wenn
das stimmt, dann muss er seinen Sitz im Aufsichtsrat räumen. Ich
glaube aber nicht, dass er das nicht mitbekommen hat. Es ist
offensichtlich der Bevölkerung verheimlicht worden, dass man den
Eröffnungstermin nicht einhalten kann." Ausgerechnet Klaus Wowereit,
der den Grünen wegen drei Kilometern Stadtautobahn
Planungsfeindlichkeit vorgehalten habe, kriege das größte
Infrastrukturprojekt der Republik nicht auf die Reihe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634898
Anzahl Zeichen: 1533
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flughafen-Blamage: Trittin legt Wowereit Rücktritt nahe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).