Rheinische Post: Friedrich bringt wegen neuer Al-Qaida-Bombe Nacktscanner ins Gespräch
ID: 635197
Terrornetzwerkes Al-Qaida hat Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) den Einsatz so genannter "Nackt-Scanner" ins Gespräch
gebracht. "Das Thema Scanner ist nicht zu den Akten gelegt", sagte
Friedrich der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Am Wochenende war bekannt geworden, dass der
amerikanische Geheimdienst einen Selbstmordanschlag mit einem von
Detektoren auf Flughäfen offenbar nicht mehr aufspürbaren Sprengsatz
vereitelt hatte. Friedrich erläuterte, der Hamburger Versuch mit
Scannern habe zunächst zu der Erkenntnis geführt, dass derzeit noch
zu viel nachkontrolliert werden müsse. "Wenn das System ausgereifter
ist, wird es sicherlich wieder ein Thema für uns sein", betonte
Friedrich.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635197
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Friedrich bringt wegen neuer Al-Qaida-Bombe Nacktscanner ins Gespräch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).