Oppermann (SPD): Rot-Grün will Steuersenkungen auf Pump stoppen / Altmaier (CDU): Steuerentlastung rechtlich geboten
ID: 636565
hat sich im PHOENIX-Interview gegen eine Steuersenkung durch die
Abschaffung der 'kalten Progression' ausgesprochen: "Wir brauchen
eine Politik der Entschuldung und keine weiteren Steuersenkungen auf
Pump. Rot-Grün wird die kreditfinanzierten Steuersenkungen und damit
den schwarz-gelben Marsch in den Schuldenstaat stoppen."
Peter Altmaier (CDU) sieht in der Steuerentlastung eine rechtlich
gebotene Maßnahme: "Es geht um die kleinen und mittleren Einkommen,
wo das Bundesverfassungsgericht gesagt hat, dass wir das
Existenzminimum steuerfrei stellen müssen. Und das sind zwei Drittel
der Maßnahmen, die vorgeschlagen sind."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636565
Anzahl Zeichen: 952
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oppermann (SPD): Rot-Grün will Steuersenkungen auf Pump stoppen / Altmaier (CDU): Steuerentlastung rechtlich geboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).