Rheinische Post: Merkels Grenzen

Rheinische Post: Merkels Grenzen

ID: 637193
(ots) - So mächtig die Kanzlerin in Europa sein mag, so
machtvoll hat der deutsche Föderalismus der Kanzlerin gestern ihre
Grenzen aufgezeigt. Zwei Tage vor der Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen haben SPD-Länder, aber auch CDU-geführte Länder
zentrale Gesetze der Regierungskoalition in der Länderkammer gekippt.
Dass die SPD die überfälligen - und angesichts der Steuerschätzung
auch bezahlbaren - Korrekturen im Steuerrecht blockiert, war
erwartbare Wahlkampftaktik. Aber dass gleich vier CDU-regierte Länder
aus Ostdeutschland ihrer Kanzlerin die Gefolgschaft bei einem
wichtigen Punkt der Energiewende, der Kürzung der Solarförderung,
verweigern, lässt aufhorchen. Dahinter steckt nicht nur die Sorge um
die Solarindustrie. Das Abstimmungsverhalten belegt das
Selbstbewusstsein der Länder. Der Bundesrat fühlt sich angesichts der
Europäisierung an den Rand gedrängt. Dass Finanzminister Schäuble den
Ländern nun auch noch vorschreiben will, wie sie den Fiskalpakt
umzusetzen haben, hat dieses Gefühl verstärkt. Will die Kanzlerin bis
zur Bundestagswahl 2013 noch inhaltliche Projekte durchsetzen,
benötigt sie Verhandlungsgeschick. Merkels Macht entscheidet sich in
Magdeburg und Kiel, nicht in Paris und Athen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufklärungspflicht des Vermieters bei Wegfall des Eigenbedarfs Rheinische Post: Wahl: Morgen die Chance nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637193
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Grenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z