Rheinische Post: Wahl: Morgen die Chance nutzen

Rheinische Post: Wahl: Morgen die Chance nutzen

ID: 637194
(ots) - Wie auch immer morgen die Landtagswahl ausgehen
mag: Sie darf nicht wieder in eine Minderheitsregierung münden.
Nordrhein-Westfalen braucht eine stabile Regierung, die in der Lage
ist, die großen Herausforderungen zu meistern. Die Finanzen stehen
dabei an oberster Stelle. NRW muss endlich seinen Haushalt in Ordnung
bringen. Es kann nicht sein, dass sich das Land immer weiter
verschuldet, obwohl die Steuereinnahmen so hoch sind wie nie zuvor.
Die Politik muss auf die Schuldenbremse treten und die Weichen für
eine nachhaltige Konsolidierung stellen. Das bedeutet Eingriffe vor
allem im Personalbereich, auch wenn dies wenig populär ist. NRW mit
seinen Hunderttausenden von Landesbediensteten sollte aber in der
Lage sein, sich ein intelligentes Personalmanagement zuzulegen,
anstatt die Stellenzahl beständig auszuweiten. Der schlappe Wahlkampf
hat die Entscheidung darüber, welches Regierungsbündnis das Sagen
haben soll, gewiss nicht leichter gemacht: Rot-Grün oder eine große
Koalition? Jetzt sind die Bürger am Zug. Sie sollten den Gang zur
Wahlkabine nicht als Belästigung, sondern als Chance zum Mittun
sehen. Das allgemeine und gleiche Wahlrecht ist eine humane
Errungenschaft, um die lange gefochten wurde. Wer morgen zu Hause
bleibt, darf sich jedenfalls über das Wahlergebnis nicht beklagen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkels Grenzen WAZ: Ein Jongleur für das Land
 - Leitartikel von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637194
Anzahl Zeichen: 1567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wahl: Morgen die Chance nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z