Rheinische Post: Brüderle: SPD nährt Inflationsgefahr
ID: 637226
wegen ihrer Blockade der Steuersenkungen im Bundesrat scharf
kritisiert und ihr zugleich vorgeworfen, die Inflationsgefahr in
Deutschland zu erhöhen. "Die SPD verweigert durch ihre
Blockadepolitik im Bundesrat mehr Steuergerechtigkeit für die Mitte
und nährt gleichzeitig durch ihr Taktieren beim Fiskalpakt die
Inflationsgefahren", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die SPD wolle keine
Schuldenbremsen, sondern höhere Ausgaben und höhere Steuern,
kritisierte der FDP-Politiker. "Sie nimmt dabei die Gefahr einer
Inflation und damit der schleichenden Enteignung von Millionen
fleißiger Menschen billigend in Kauf." Rot-Grün fürchte strengere
Defizitregeln, weil man die "Verschuldungsorgie in NRW, Deutschland
und Europa weitertreiben will", so Brüderle. Es gehe bei der
Umsetzung des Fiskalpakts aber "um nichts Geringeres, als um die
Zukunft des Projektes Europa".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637226
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brüderle: SPD nährt Inflationsgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).