Streit um Landtagsneubau Nachwehe von Entscheidung für ÖPP

Streit um Landtagsneubau Nachwehe von Entscheidung für ÖPP

ID: 638192

Streit um Landtagsneubau Nachwehe von Entscheidung für ÖPP



(pressrelations) - Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat den Streit zwischen Landesfinanzministerium und der Baufirma BAM über Kosten und Fertigstellungstermin für den neuen brandenburgischen Landtag als "Folge der Fehlentscheidung, das Landtagsgebäude in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) zu bauen" bezeichnet. "Für das Land überwiegen bei diesem in der vergangenen Legislaturperiode von der schwarz-roten Koalition gewählten Finanzierungsmodell die Nachteile", sagte AXEL VOGEL. "Unterm Strich wird das Projekt teurer als wenn das Land selbst gebaut hätte. Die Hoffnung, durch ÖPP Kostenrisiken zu minimieren, erweist sich gerade als trügerisch." Mit dem ÖPP-Modell habe das Land auch weitgehend seine Steuerungsmöglichkeiten abgegeben. AXEL VOGEL verwies darauf, dass auch die Landesrechnungshöfe sich in einem gemeinsamen Erfahrungsbericht vom vergangenen Dezember kritisch zu ÖPP-Projekten geäußert hatten.

Im konkreten Fall führten offenkundig Versäumnisse in der Vertragsgestaltung zum Streit. "Der Vertrag mit der BAM ist von 2009. Es müsste doch wohl selbstverständlich sein, dass darin eine zeitgemäße IT-Ausstattung vereinbart wurde und nicht eine, die dem Stand von vor 20 Jahren entspricht. War der Vertrag hier zu unkonkret, hat das Finanzministerium zu Lasten der Steuerzahler nicht aufgepasst, die nun die Konsequenzen zu tragen haben."

AXEL VOGEL kritisierte zudem die Kommunikation zwischen Finanzministerium, Landtag und der BAM. "Wenn der Landtagspräsident erst durch die Presseberichterstattung von einer längeren Bauzeit erfährt, ist es um die Kommunikation schlecht bestellt."

"Die grundsätzliche Lehre aus diesen Erfahrungen muss sein, dass das Land bei weiteren Bauvorhaben grundsätzlich auf eine Bauabwicklung in öffentlich-privater Partnerschaft verzichtet", sagte AXEL VOGEL.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam



Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Strobl: CDU muss Profil schärfen Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Thüringer Landeschef bringt Gysi als Kandidaten für den Bundesvorsitz ins Gespräch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638192
Anzahl Zeichen: 2513

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streit um Landtagsneubau Nachwehe von Entscheidung für ÖPP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z