THOMAE: Kein Freibier für alle - Geistiges Eigentum auch im Netz schützen (14.05.2012)
ID: 638349
THOMAE: Kein Freibier für alle - Geistiges Eigentum auch im Netz schützen (14.05.2012)
Die FDP steht für einen umfassenden Eigentumsschutz, zudem auch das geistige Eigentum zählt. Das Internet hat den Wert geistiger Schöpfungen nicht geschmälert, eher im Gegenteil. Daher müssen wir auch im digitalen Zeitalter dafür sorgen, dass die Rechte an innovativen geistigen Werken effektiv durchgesetzt werden können.
Viele Nutzer kritisieren, das gegenwärtige Urheberrecht schränke sie in ihrer Kreativität ein. Wir werden die Rechte der Nutzer nicht ignorieren. Aber wir müssen doch sehr genau hinsehen bei der Frage, wer in erster Linie schutzwürdig ist. Nur wenn geistig innovative Tätigkeit auch künftig die Grundlage für einen Lebensunterhalt sein kann, wird es in Zukunft Inhalte geben, die Nutzer ihrerseits kreativ verarbeiten können. Deswegen müssen wir uns von der gegenwärtigen "Freibier für alle"-Mentalität im Netz verabschieden und wieder eine Kultur des Respekts und der Anerkennung vor geistiger Schöpfung erstreiten.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638349
Anzahl Zeichen: 1551
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THOMAE: Kein Freibier für alle - Geistiges Eigentum auch im Netz schützen (14.05.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).