Algerien muss seiner historischen Verantwortung gerecht werden
ID: 638350
Algerien muss seiner historischen Verantwortung gerecht werden
Der friedliche und weitgehend stoerungsfreie Verlauf der Wahlen in Algerien ist eine gute Nachricht. Berichte, wonach die tatsaechliche Wahlbeteiligung niedriger lag als offiziell angegeben, sind ernst zu nehmen und muessen ueberprueft werden.
Der Wahlausgang bedeutet jedenfalls in einer sehr unruhigen Umgebung eine deutlich gestaerkte Legitimation fuer die regierende Nationale Befreiungsfront (FLN).
Die Gefahr eines Rueckfalls in den Buergerkrieg oder eines Umsturzes besteht derzeit offenbar nicht. Diese guenstige politische Ausgangssituation und die immensen Waehrungsruecklagen aus Rohstoffverkaeufen muss die Regierung nun fuer wirkliche Reformen nutzen. Nur eine Modernisierung, Oeffnung und Demokratisierung der Gesellschaft, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum, soziale Gerechtigkeit und eine intensive Kooperation mit den Nachbarlaendern auf wirtschaftlichem und politischem Gebiet kann aber die Sicherheit und den Wohlstand Algeriens dauerhaft sichern. Ein reformiertes, offenes Algerien haette nicht nur wirtschaftlich und sozial hervorragende Perspektiven. Das Land koennte so auch zu einer wirklich nachhaltigen und friedlichen Entwicklung in der gesamten Region beitragen und damit Wohlstand und Sicherheit fuer alle Nordafrikaner sichern helfen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638350
Anzahl Zeichen: 1898
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Algerien muss seiner historischen Verantwortung gerecht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).