Rheinische Post: SPD geht auf Risiko

Rheinische Post: SPD geht auf Risiko

ID: 638499
(ots) - Der Ausgang der Wahl in NRW verleiht der SPD im
Bund neues Selbstbewusstsein. Die Sozialdemokraten halten die
Neuauflage eines rot-grünen Bündnisses auch auf Bundesebene zu Recht
für möglich. Dennoch ist es ein riskantes Spiel, in der aktuell
unübersichtlichen Parteienlandschaft auf einen reinen Lagerwahlkampf
für Rot-Grün zu setzen. Denn Angela Merkel ist als Gegnerin aus einem
anderen Holz geschnitzt als der glücklose Norbert Röttgen. Die SPD in
Nordrhein-Westfalen konnte auch wegen der mangelnden Popularität
Röttgens derart auftrumpfen. Dies lässt sich auf den Bund nicht
übertragen. Im Gegenteil: Merkel ist das Zugpferd der CDU. Es ist für
SPD und Grüne auch riskant, sich derart aufeinander festzulegen, wie
sie es gerade im Rausch der gewonnenen NRW-Wahl machen. Mit der
Lager-Taktik werden sie nur jene Wähler erreichen, die auch wirklich
Rot-Grün wünschen. Die Grünen wie die SPD verlieren durch eine so
eindeutige Festlegung ihre bürgerlichen Wähler - eben jenes
aufgeklärte Klientel, das sich selbst politisch links der Mitte
verortet, aber vor Steuererhöhungs-Orgien und Rentenreformen à la
Hollande in Frankreich zurückschreckt. Und eben diese Wechselwähler
entscheiden Wahlen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Flensburger Tageblatt Rheinische Post: CDU muss ihre Kräfte bündeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638499
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD geht auf Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z