SehnSucht / Eine Themenwoche in 3sat / Lilo Wanders und Heiner Geißler bei Gert Scobel zu Gast
ID: 639300
Erstausstrahlungen
Sehnsucht und Sucht sind bei 3sat eine Woche lang das Thema - ob
die Sucht nach Alkohol oder Drogen oder das Sehnen nach Liebe,
Vertrauen, Kindern oder einer besseren Welt. In mehr als 20
Dokumentationen, Dokumentar- und Spiefilmen sowie Gesprächssendungen,
darunter fünf Erstausstrahlungen, beleuchtet 3sat in der Themenwoche
"SehnSucht", wann und warum eine Sehnsucht zur Sucht werden kann.
Vier Menschen erzählen in der Auftaktdokumentation "SehnSUCHT" von
Wilma Pradetto und Eberhard Rühle von ihren sehr unterschiedlichen
Sehnsüchten: Andrea, die ihren Mann ans Heroin verloren hat und
dadurch ihr Urvertrauen in die Welt, Markus, der nicht müde wird, die
Welt zu verbessern, Nancy, die um jeden Preis ein Kind haben will,
und die 13-jährige Sasha, die sich nach dem blassen Vampir Edward aus
der "Twilight"-Saga verzehrt - vier Menschen, vier Lebensgeschichten,
vier Sehnsüchte. Die Erstausstrahlung ist am Donnerstag, 17. Mai,
19.30 Uhr, im 3sat-Programm.
Der Journalist Jörg Böckem (46) erzählt in dem Dokumentarfilm
"Höllentrips" von seinem Doppelleben zwischen Heroinsucht und seinem
Berufsalltag. Als Autor für renommierte Zeitungen und Magazine wie
"Der Spiegel" war er 20 Jahre lang auf Droge, seine Sucht brachte ihn
fast um. Er hat es geschafft, diesem Alptraum zu entkommen.
Christiane K. (48) nicht. Die heroinabhängige Frau kommt von der
Ersatzdroge Methadon nicht los. Trotzdem meistert sie ihr Leben im
Beruf und ist ihren Töchtern eine liebevolle und zuverlässige Mutter.
Der Dokumentarfilm von Wilma Pradetto ist ebenfalls eine
Erstausstrahlung und am Sonntag, 20. Mai, 21.55 Uhr, in 3sat zu
sehen.
In zwei Sendungen vertieft Gert Scobel die Themen der Woche: Mit
Lilo Wanders, Heiner Geißler und weiteren Gästen diskutiert er am
Dienstag, 22. Mai, 22.25 Uhr, in "Fragen - Philosopie im Gespräch"
philosophische Aspekte und fragt vor allem, wann eine Sehnsucht in
eine Sucht umschlägt. "scobel - Highlung durch Drogen" heißt seine
Sendung am Donnerstag, 24. Mai, 21.00 Uhr. Mit Franz X. Vollenweider
und anderen Gästen macht Gert Scobel die Möglichkeiten, Halluzinogene
zur Heilung von Schmerzen und verschiedenen Suchtformen einzusetzen,
zum Thema, ebenso wie das bewusstseinserweiternde Potenzial dieser
Substanzen.
Um "Große Gefühle - Teenager im Rausch" geht es zuvor am
Donnerstag, 24. Mai, 20.15 Uhr. Die Dokumentation von Elise Swerhone
(Erstausstrahlung) zeigt: Die Pubertät mit all den Mutproben,
widerspenstigen Gefühlen und unkonventionellen Verhaltensweisen ist
nicht einfach eine Trotzphase, sondern: Extratraining fürs Hirn. Denn
der Mensch hat im Vergleich zu seinen nächsten Verwandten ein
besonders großes Gehirn. Im Film zeigen Wissenschaftler, dass der
Mensch genau diese Teenagerzeit braucht, um diese Hirnregionen
auszubilden, die den Menschen erst zum Menschen machen.
Hinweis für Journalisten: Weitere Informationen zu den einzelnen
Sendungen in der Themenwoche "SehnSucht" erhalten Sie im
3sat-Pressetreff (www.pressetreff.3sat.de). Dort können akkreditierte
Journalisten Video-Streams der vorliegenden Presse-DVDs anschauen.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639300
Anzahl Zeichen: 3753
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SehnSucht / Eine Themenwoche in 3sat / Lilo Wanders und Heiner Geißler bei Gert Scobel zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).