Rheinische Post: Frauenunion verknüpft Betreuungsfeld mit Einführung der Mütter-Rente
ID: 639464
Betreuungsgeldes mit einer größeren Bedeutung der
Kindererziehungszeiten in der Rente verknüpft. "Beim Betreuungsgeld
und dem Krippenausbau geht es um die jungen Mütter. Bei der
Ausweitung der Anerkennung der Kindererziehungszeiten geht es um die
älteren Mütter. Beides gehört für die Frauenunion zusammen", sagte
die Vorsitzende der Frauenunion, Maria Böhmer (CDU), der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Für
uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir die Aufwertung der
Kindererziehungszeiten in der Rente erreichen." Böhmer wies zugleich
Meldungen zurück, dass die Mütter-Rente doch nicht komme. "Mir ist
nichts davon bekannt, dass die Mütter-Rente vom Tisch sei."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639464
Anzahl Zeichen: 963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frauenunion verknüpft Betreuungsfeld mit Einführung der Mütter-Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).