Krings/Heveling: Aktion der Anonymous-Gruppe verrät antidemokratisches Denken
ID: 639574
Anonymous haben in den vergangenen Tagen nach Medienberichten
persönliche Daten von Teilnehmern der Initiative "Wir sind Urheber"
im Internet bloßgestellt. Dazu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Günter Krings und der
zuständige Berichterstatter im Rechtsausschuss Ansgar Heveling:
"Solche Anprangerungen und Einschüchterungsversuche kannten wir
bisher vor allem von totalitären Regimen. Mit dieser Aktion hat sich
die Anonymous-Gruppe ihre politische Maske vom Gesicht gerissen. Es
geht ihnen ganz offensichtlich nicht um einen kontroversen Diskurs,
sondern darum, die Meinungsfreiheit Andersdenkender zu behindern. Das
verrät zutiefst antidemokratisches Denken. Es ist daher höchste Zeit,
dass die Staatsanwaltschaft zügig gegen diese Gruppe ermittelt und
die Täter bestraft werden.
Genauso wichtig ist es, dass sich die Netzgemeinde deutlicher von
solchen kriminellen Machenschaften distanziert.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639574
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings/Heveling: Aktion der Anonymous-Gruppe verrät antidemokratisches Denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).