Frankfurter Rundschau: Zu den bevorstehenden Neuwahlen in Griechenland:
ID: 639641
vorübergehend stunden, Maßnahmen erst mal aussetzen. Alle Vorschläge
gehören nun auf den Tisch. Politik ist dazu da, Alternativen
aufzuzeigen. In wenigen Wochen werden die Griechen ein Parlament
wählen, in dem Syriza noch stärker sein wird. Aber für eine linke
Regierung wird es aller Voraussicht nach nicht reichen. Eine
regierungsfähige Mehrheit wird es auch dann nur geben, wenn den
Parteien ein neues Sparpaket, flankiert von Wachstumsimpulsen
angeboten wird. Die Alternative heißt Rückkehr zur Drachme - für die
Griechen hätte dies dramatische, für Europa unabwägbare Folgen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639641
Anzahl Zeichen: 818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu den bevorstehenden Neuwahlen in Griechenland:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).