Sicherheit beim Champions-League-Finale

Sicherheit beim Champions-League-Finale

ID: 641494

Sicherheit beim Champions-League-Finale



(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann zum Champions-League Finale: "Sicherheitskräfte auf sportliche Megaveranstaltung gut vorbereitet ? 2.000 Polizeibeamte werden für friedlichen Fußballabend sorgen"
+++ Morgen findet in der Fußballarena München das Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und dem Chelsea FC statt. Innenminister Joachim Herrmann: "Diese sportliche Megaveranstaltung stellt unsere Sicherheitskräfte vor große Herausforderungen. Wir sind aber bestens vorbereitet. Rund 2.000 Polizeibeamte werden dafür sorgen, dass wir Samstag einen friedlichen Fußballabend feiern dürfen." Neben dem Finale in der Fußballarena gilt es auch, zahlreiche Begleitveranstaltungen wie das Public-Viewing im Olympiastadion und auf der Theresienwiese zu sichern. Die Bayerische Polizei wird an ihrer bewährten Linie festhalten. "Wir werden Sicherheitsstörungen bereits im Ansatz konsequent verhindern und entschlossen gegen gewaltbereite Personen vorgehen. Mit Straftätern, Chaoten und Randalierern wird es kein Pardon geben. Szenen wie in den Relegationsspielen in Karlsruhe und Düsseldorf darf es bei uns nicht geben", so Herrmann. +++
Die Polizeikräfte des Polizeipräsidiums München werden beim Champions-League-Finale durch Einsatzeinheiten aus ganz Bayern sowie durch Polizeibeamte aus Baden-Württemberg und der Bundespolizei unterstützt. Darüber hinaus wird am Samstag auch eine Polizeidelegation der Metropolitan Police London für den Gastverein Chelsea FC anwesend sein, der unter anderem szenekundige Beamte in Zivil angehören. Innenminister Joachim Herrmann wird sich selbst am Samstag vor Ort ein Bild vom Einsatzgeschehen und den Sicherheitskonzepten machen.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Ichübernehme Patenschaft für Julia Timoschenko Félicitation Cécile Duflot et Pascal Canfin!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641494
Anzahl Zeichen: 2043

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit beim Champions-League-Finale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z