Rheinische Post: Merkel-Alarm

Rheinische Post: Merkel-Alarm

ID: 641660
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Sie hat Nerven wie Drahtseile - und doch dürften die kommenden
Monate für Kanzlerin Angela Merkel zu einem Härtetest der besonderen
Art werden. Die CDU-Chefin hat seit 2009 bei elf Landtagswahlen in
Folge nicht ihr in Berlin regierendes Bündnis ins Ziel gebracht, sie
hat vier Mal ihr Kabinett umgebildet, und sie führt eine Koalition,
in die auch nach drei Jahren einfach keine Ruhe einkehren will. Mit
der Entlassung des Rheinländers Röttgen hat sie einen harten Schnitt
vollzogen, ihre Probleme aber nicht gerade verringert. Ausgerechnet
der größte Landesverband der CDU schmollt der Kanzlerin. Und vielen
Parteifreunden stößt übel auf, dass scheinbar erst der TV-Ausraster
von CSU-Chef Seehofer den Sinneswandel Merkels in Bezug auf ihren
talentiertesten Minister bewirkt hat. Da wird sie viel erklären
müssen. Mit dem für nächste Woche geplanten Koalitionsgipfel ist es
jedenfalls nicht getan. Man kann Merkel verstehen. Sie will sich den
Rücken frei halten für die Bewältigung der Euro-Krise. Die
Innenpolitik mit Themen wie Energiewende, Steuerreform oder
Betreuungsgeld überlässt sie anderen. Das rächt sich jetzt. Auch wenn
Europa in Flammen steht, darf sie zu Hause nichts anbrennen lassen.
Sonst ist ihre Wiederwahl wirklich gefährdet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spanien braucht Zeit Schwäbische Zeitung: Ringen um den rechten Glauben - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2012 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641660
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel-Alarm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z