Rheinische Post: Spanien braucht Zeit

Rheinische Post: Spanien braucht Zeit

ID: 641659
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Das Schicksal des Euro, es wird sich wohl in Spanien entscheiden.
Wenn Griechenland, was in diesen Tagen durchaus nicht mehr
ausgeschlossen scheint, in Kürze aus der Gemeinschaftswährung
aussteigen sollte, müsste Europas fünftgrößte Volkswirtschaft
standhalten, um den gefürchteten Domino-Effekt von Staatspleiten zu
verhindern, die dann auch Italien und sogar Frankreich in ihren Sog
ziehen könnten. Soviel zu Außensicht. Für die Spanier selbst spielen
solche strategischen Erwägungen verständlicher Weise nur eine
zweitrangige Rolle. Sie erleben gerade, wie ihr Land in der Rezession
versinkt, die Arbeitslosenzahlen unentwegt steigen und nun auch noch
ihre Banken vor dem Zusammenbruch stehen - und dies trotz aller
Opfer. Zwar hat Ministerpräsident Rajoy angekündigt, dass Spanien die
vereinbarten Sparziele für dieses Jahr nicht ganz einhalten wird.
Aber er ist auf dem richtigen Weg. So wurden entscheidende Schritte
eingeleitet, um Spanien wieder wettbewerbsfähig zu machen. Dazu
gehört auch eine radikale Arbeitsmarktreform nach dem Beispiel der
deutschen Agenda 2010. Allerdings benötigen solche Maßnahmen Zeit, um
ihre Wirkung zu entfalten - Zeit, die das Land möglicherweise nicht
mehr bekommt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Wette mit hohem Risiko - Kommentar zu Facebook von Christian Icking Rheinische Post: Merkel-Alarm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2012 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641659
Anzahl Zeichen: 1513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spanien braucht Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z