Neues Deutschland: neues deutschand zu Blockupy-Protesten

Neues Deutschland: neues deutschand zu Blockupy-Protesten

ID: 641911
(ots) - Die europäischen Aktionstage gegen die
Verarmungspolitik der Europäischen Union fanden mit einer großen
Demonstration ihr Ende. In Frankfurt zeigte sich einmal mehr, dass
Politik und Polizei bei Bedarf verfassungsmäßige Rechte außer Kraft
setzen. Mit dem Hinweis auf mögliche Krawalle untersagte die Stadt
Frankfurt beinahe alle geplanten Veranstaltungen. Die Polizei
erteilte zudem Aufenthaltsverbote, obwohl deren Unzulässigkeit
gerichtlich längst geklärt war. Zudem landeten Hunderte friedliche
Blockierer in sogenannten Gefangenensammelstellen. Wenn der Staat
eine gewaltige Polizeimaschinerie in Gang setzt, um fragwürdige
Verbote durchzusetzen, dann kann es wie in Frankfurt nur eine Antwort
darauf geben: Diese Zurschaustellung exekutiver Macht muss mit
bunten, phantasievollen und friedlichen Aktionen lächerlich gemacht
werden. Die Taktik des Blockadebündnisses ging auf. Auch weil die
militanten Protestgruppen sich an den vereinbarten Konsens hielten
und auf Gewalt verzichteten. Zumal die überforderten Polizeibeamten
ja nicht der eigentliche Adressat des Protestes sind. Die
verschwitzten Uniformträger waren nur der Puffer zwischen den
Empörten und jenen, die in den Wolkenkratzern der Taunusanlagen die
Fäden ziehen. Und wenn der Protest friedlich bleibt, besteht
zumindest eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich die Medien mit
den eigentlichen Zielen der Bewegung beschäftigen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Harderthauer zum Betreuungsgeld: Neuer Vorschlag von der Leyens wäre Neues Deutschland: neues deutschland zur Personaldebatte in der LINKEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2012 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 641911
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: neues deutschand zu Blockupy-Protesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z