Mitteldeutsche Zeitung: zu Geringverdienern
ID: 642847
beschert, dass Geringverdiener und Besserverdiener eins gemeinsam
haben: Viele von ihnen arbeiten extrem lange, oft mehr als 50 Stunden
in der Woche. Die Motive sind freilich höchst unterschiedlich.
Niedriglohn-Beschäftigte rackern sich ab, damit sie eigenständig
leben können und nicht auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Vielen
von ihnen würde ein Mindestlohn helfen. Wer aber eine Familie
ernähren muss, wird auch damit kaum über die Runden kommen. Was
ihnen helfen würde: Wenn Menschen, die staatliche Hilfe beziehen,
nicht stigmatisiert werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642847
Anzahl Zeichen: 799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Geringverdienern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).