Rheinische Post: Kommentar zu Eurobonds

Rheinische Post: Kommentar zu Eurobonds

ID: 642884
(ots) - Standhaft bleiben

Im Schönreden unangenehmer Dinge beweisen die Euro-Retter wieder
Perfektion. Milliarden-Hilfen für Schuldensünder heißen Europäischer
Stabilitätsmechanismus (ESM). Eine Staatspleite wird als
Kreditereignis umschrieben. Und nun sollen harmlos klingende
Projektbonds die Währung retten. Dahinter verbergen sich
Milliarden-Kredite, die Staaten gemeinsam für Infrastruktur-Projekte
(Straßen, Stromnetze) aufnehmen. Noch in dieser Woche sollen sie
vereinbart werden. Deren Fans beteuern, dass Projektbonds etwas ganz
anders seien als die umstrittenen Eurobonds: Während bei Eurobonds
Staaten alle Kredite gemeinsam aufnehmen, dienten Projektbonds ja nur
der gemeinsamen Finanzierung einzelner Projekte. Welch'
Augenwischerei! In beiden Fällen werden Schuldenspielräume für Sünder
erhöht und Staaten für andere Staaten in Haftung genommen. Das senkt
den Spar-Anreiz - und ist bislang verboten. Daher müsste die
Kanzlerin Projektbonds eigentlich mit gleicher Kraft verhindern wie
Eurobonds. Die Gefahr ist aber groß, dass Merkel - einsam, wie es um
sie in Europa geworden ist - dem Drängen des neuen französischen
Präsidenten nachgibt und Projektbonds als vermeintlichem Kompromiss
zwischen Spar- und Wachstumspolitik zustimmt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / ADO Weser-Kurier: Kommentar zu Eurobonds
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2012 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 642884
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zu Eurobonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z