Bareiß: Offshore-Windenergie ist eine tragende Säule der Energiewende

Bareiß: Offshore-Windenergie ist eine tragende Säule der Energiewende

ID: 643310
(ots) - Aufgrund der aktuellen Diskussionen über drängende
Finanzierungs- und Haftungsfragen bei der Netzanbindung von
Offshore-Windparks hat der Koordinationskreis Energie der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu einem Meinungsaustausch geladen. An
diesem haben Vertreter der zuständigen Ministerien, der
Bundesnetzagentur sowie Vertreter der Übertragungsnetzbetreiber
teilgenommen. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß:

"Wir bekennen uns zu den ambitionierten Ausbauzielen der
Offshore-Windenergie. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien spielt
die Windenergie im Meer eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund ist es
von elementarer Bedeutung, dass die richtigen rechtlichen
Rahmenbedingungen gesetzt werden, um die hohen Investitionen zu
stemmen.

Deshalb begrüßen wir, dass die Bundesregierung noch vor der
Sommerpause die Einführung einer Haftungsbegrenzung für
Übertragungsnetzbetreiber beschließen möchte. Bisher haften die
Netzbetreiber für Ausfälle, wenn die Offshore-Windanlagen zwar Strom
erzeugen, der Strom aber aufgrund eines Leitungsschadens oder einer
fehlenden Anbindung an Land nicht eingespeist werden kann. Dieses
nicht versicherbare Risiko führt zu Zurückhaltung bei den Investoren.
Denn nur wenn eventuelle unternehmerische Risiken vorhersehbar sind,
fließt auch ausreichend Kapital in die Netzanschlüsse auf See.

Auch wurde deutlich, dass eine bessere Planung und Koordinierung
für einen schnelleren und effizienteren Offshore-Ausbau von hoher
Bedeutung ist. Deshalb sollte aus unserer Sicht ein
Offshore-Masterplan aufgestellt werden, der den Ausbau der Netze und
der Windanlagen besser aufeinander abstimmt.

Ministerien und Netzbetreiber hoben die Bedeutung des
Diskussionsprozesses in der "AG Beschleunigung" hervor. Diese


Arbeitsgruppe wurde vom Bundeswirtschaftsministerium ins Leben
gerufen, um die Netzanbindung von Offshore-Windparks schneller
voranzubringen. Sie ist ein wichtiges Forum, um den Ausbau gezielt
voranzubringen.

Bis zum Jahr 2030 sollen Offshore-Windenergieanlagen mit einer
Leistung von rund 25.000 MW installiert werden. Dieses Ziel werden
wir nur im Dialog mit allen Beteiligten erreichen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Betreuungsgeld schafft keine Wahlfreiheit Minister Schneider erinnert Staatsministerin Böhmer: Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643310
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bareiß: Offshore-Windenergie ist eine tragende Säule der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z