Bildungsrat für gemeinsame Bildungsziele
ID: 643460
Bildungsrat für gemeinsame Bildungsziele
"Ein Gremium nur aus Bildungsexperten und Politik ist nicht ausreichend. Wir brauchen einen Bildungsrat, in dem neben Vertretern von Bund, Ländern und Kommunen auch Wissenschaftler und wichtige Akteure wie die Sozialpartner vertreten sind und der regelmäßig Empfehlungen für die inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung des Bildungssystems gibt. Der Bildungsrat sollte auch gemeinsame Bildungsziele formulieren, die für alle Länder gelten und zu gleichwertigen Lebensbedingungen führen und den Aufbau einer gemeinsamen Bildungsplanung ermöglichen.
Daneben ist es unabdingbar, das Kooperationsverbot von Bund und Ländern für die gesamte Bildung aufzuheben und eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung im Grundgesetz zu verankern. Die Bundesregierung verspielt durch die Scheuklappenpolitik nur mit Blick auf Eliteförderung eine riesige Chance, die Probleme für den gesamten Bildungsbereich zu beheben."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643460
Anzahl Zeichen: 1913
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsrat für gemeinsame Bildungsziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).