Kölner Stadt-Anzeiger: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz warnt NRW vor Einschränkung

Kölner Stadt-Anzeiger: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz warnt NRW vor Einschränkung der Hochschulfreiheit

ID: 643548
(ots) - Köln. Die Einschränkung der Hochschulfreiheit in NRW
befürchtet Horst Hippler, neuer Präsident der
Hochschulrektorenkonferenz, in der neuen Legislaturperiode.
"Staatliche Leitplanken", die Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
(SPD) fordert, halte er für "sehr gefährlich". Im Gespräch mit dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) warnte er die rot-grüne
Landesregierung in Düsseldorf: "Die Hochschulen in NRW haben
bewiesen, dass sie mit der Autonomie sehr gut umgehen können. Es
würde keinen Sinn machen, das jetzt zurückzudrehen oder
gleichzuschalten."

Auch bundesweit sieht Hippler Tendenzen zur Einschränkung der
Hochschulfreiheit: "Dort, wo die Sozialdemokraten an der Regierung
sind, ist der Wunsch nach einer starken Kontrolle und einem
dirigistischem System einfach sehr viel größer." Man sehe das auch
in Baden-Württemberg: "Dort wird jetzt mit der grün-roten Regierung
das Landeshochschulgesetz, das eigentlich schon fortschrittlich war,
noch mal neu diskutiert", sagt der Präsident.

Die Pläne von Bildungsministerin Annette Schavan (CDU), das
"Kooperationsverbot" nur für die Hochschulen und nicht für die
Schulen zu lockern, befürwortet Hippler. Im Kooperationsverbot ist
festgeschrieben, dass der Bund die Länder bei der Bildung nur in
Ausnahmefällen finanziell unterstützen darf. Im Gegensatz zu Schavan
fordert die SPD eine Gesetzesänderung auch für die Schulen. Hippler
sagt: "Wenn Sie das Paket sehr groß schnüren, dann kriegen Sie den
Knoten nicht mehr zu." Dann sei der gesamte Föderalismus mit im
Spiel.

Horst Hippler wurde in diesem Monat zum Präsidenten der
Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gewählt. Er ist seit Oktober 2009
Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Zuvor war
er von 2000 bis 2002 Prorektor für Forschung und danach bis 2009


Rektor der Universität Karlsruhe, die 2009 mit dem Forschungszentrum
Karlsruhe fusionierte und damit im neu gegründeten KIT aufging.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Fangprämien im Gesundheitswesen: SPD fordert Gesetzesverschärfung Altmaier ist das letzte Aufgebot der Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2012 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 643548
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz warnt NRW vor Einschränkung der Hochschulfreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z